Kurzbeschreibung:
Wanklmoar Sag und Kößlbach
Rundtour, mit Einkehrmöglichkeit, botanische Highlights
Technik: *
Erlebniswert: ****
Empfohlene Jahreszeiten:
Eigenschaften:
Beschreibung:
INTERESSANTE PUNKTE AM WEG
Sagenhaftes Kulturleben:
Natur(t)raum & Bewegung
SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:
In der Bibel wird der Baum als Symbol des Lebens und der Schöpfung bezeichnet und in vielen Völkern und Religionen haben Bäume eine besondere Bedeutung. Der erstgenannte Baum des Christentums findet sich als Apfelbaum – Baum der Erkenntnis - im Alten Testament. Die innige Beziehung zwischen Mensch und Baum wird schon in der altnordischen Liedersammlung „Edda“ erwähnt und bei keltischen, slawischen und germanischen Kulturen werden Bäume als Kraftquellen für den Menschen
verehrt. Durch seine Verwurzelung stellt der Baum eine enge Verbindung mit der Erde dar. Mit seinen Ästen, die sich zur Seite und nach oben ausstrecken bildet er eine Verbindung zum Himmel. Die Stille und Ruhe, die wir bei einem Waldspaziergang
vorfinden, kann uns neue Kraft und Ausgeglichenheit verleihen. Bei den vielen Arten von Bäumen hat jeder seine eigene Ausstrahlung und Symbolkraft: Stärke, Aufrichtigkeit, Biegsamkeit, Weite, Fülle...
Auf der Kößlbachrunde, die durch eine interessante Vegetation und besondere Baum-Naturschönheiten gekennzeichnet ist, wende ich mich Bäumen achtsam zu:
Bäume wirken durch ihr Sein auf unsere Seele
BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE:
Gasthof „Kirchawirt z’Esternberg“
Esternberg, Tel.: +43 7714 630 16, Ruhetag: Montag
Gasthaus Jodlbauer, Wirt z’ Kneiding
Schardenberg, Tel.: +43 7713 68 58, Ruhetag: Montag und Dienstag
Öffnungszeiten: Mi - Fr von 15 - 24 Uhr, Sa ab 13 Uhr, So + Feiertage ab 10 Uhr
Startplatz Esternberg
Am Kösslbachufer
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus: www.postbus.at
Parken
im Ortszentrum
Für Informationen beim Kontakt anfragen.