Die Donaunixe Isa-Wanderung hat die Wegnummer 1.
Der Rundgang durch die Engelhartstzeller Donau-Welt beginnt beim Stift Engelszell. Erste Stationen sind der "Engelszeller Sinnesgarten" und das "Wassererlebnis Mini-Donau" - der Einritt lohnt sich! Geöffnet: Mai bis September, täglich 13 bis 17 Uhr.
Fragen Sie nach dem Infofalter: Tel. +43 (0) 7717/8055-16
Weiter geht's hinunter zur Donau und auf dem Donau-Weg zu den "Donau-Ateliers" heimischer Künstler. Imposant ist die Turbine des "Donau-Platzes" und interessant die Ausstellung im "Donau-Schiff". Oberhalb des Platzes befinden sich der Erlebnisspielplatz "Donau-Spiel" und die Ausstellung "Donau-Geschichten". Vorbei am Hochwasserbaum und dem Überfuhrhäusl führt ein Pfad an der Donau zum Fallauerbach, zur "Nassen Staatsgrenze", weiter zum römischen Meilenstein und zum donaukraftwerk Jochenstein. Wer will, macht einen Abstecher auf die deutsche Seite zum "Haus am Srom".
Danach geht's auf österreichischer Seite hinauf zur "Jausenstation Bernhard" und weiter entlang eines Waldpfade zurück nach Engelhartszell.
mit dem Auto:
Engelhartszell ist mautfrei auf der B 130 von Passau, Linz und Wels, sowie auf der B 136 von Schärding erreichbar.
per Bahn:
Bis Linz, Wels, Schärding oder Passau mit der Bahn, Weiterfahrt mit Bundesbus oder Regionalbus Ostbayern.
mit dem Schiff:
Anreise mit der Linienschifffahrt Wurm + Köck aus Richtung Passau und Linz möglich.
München und Linz (Hörsching)
Die Anreise mit dem Schiff ist aus Richtung Passau und aus Richtung Linz auf der Donau möglich.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.