DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.
Dieser Wanderweg führt von der Schiffsanlegestelle am Weitwanderweg 810A (10) Inn abwärts zur Prammündung und am Pramtalradweg R 21 bis nach Taufkirchen an der Pram.
Wandern Sie durch die reizvolle Landschaft des Pramtals bis nach Gopperding und bestaunen Sie den verschiedenfarbigen Steinbruch - den Schärdinger Granit.In der Folge kommen Sie nach Allerding zum Pramdurchbruch und "Gstoanaten". Vorbei am Wildgehege mit Steinböcken und Hirschen, auf einer kleinen Anhöhe erwartet Sie ein großartiger Blick auf das naturbelassene Pramtal mit den fernen Windrädern von Altschwendt und den Rücken des Sauwaldes mit der Radarstation am Kahlberg. Nach einer kurzen Rast geht es weiter nach Taufkirchen an der Pram. Der Wanderweg ist vorwiegend eben und führt Sie über den bekannten Weg retour zum Ausgangpunkt.Selbstverständlich kann diese Route noch weiter bis nach Andorf erkundet werden. Sind die Füße schon schwer geworden? Dann nehmen Sie den Zug (in Taufkirchen oder Andorf) zurück nach Schärding.Immer geöffnet.
Der Ausgangspunkt für diesen Wanderweg ist die Schiffsanlegestelle, diese befindet sich im L.-Kaiserweg.
ParkenSchiffsanlegestelle = Kurzparkzone 3 Stunden mit Parkscheibe Schärdinger Innenstadt = gebührenpflichtige Kurzparkzone € 2,20 für 2 Stunden Kostenlose Parkplätze = Friedhofsparkplatz und bei der Alten Innbrücke auf deutscher Seite in Neuhaus Parkhaus Schärding
Kein Eintritt.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.