DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.
Kloster Vornbach (Ehemaliges Benediktinerkloster) mit Klosterkirche (heutige Pfarrkirche und Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Ereignisse)
Auf der bayerischen Seite des Inn, wenige Kilometer vor seiner Einmündung in die Donau in Passau, wo sich der Fluss durch das Naturschutzgebiet „Vornbacher Enge“ zwischen den aufragenden Felsen zwängen muss, liegt die ehemalige Benediktinerabtei Vornbach, mehr als 800 Jahre lang ein blühendes Kloster, das vor allem durch seine Schreibschule, aber auch durch die hier gepflegte Kirchenmusik Bedeutung erlangte.Vornbach gehört zu den Klöstern und Stiften, die ab dem 10. Jahrhundert von den Landesherren am Inn entlang errichtet wurden.Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.