Christophoruskirche


Christophoruskirche
Die Kirche muss um 1370 entstanden sein, lt. einer Urkunde der Watzmannsdorfer-Stiftung, datiert vom 30. April 1464.
Die Kirche liegt am östlichen Ortsrand von Thyrnau im Landkreis Passau. Weiter im Osten, etwa 300 m von St. Christoph, überbrückt die Straße Thyrnau Hundsdorf den Hundsbach. Der Bach und der frühere dort vorhandene Sumpf waren die Ursache für die Gründung von St. Christoph. Niedergeschlagen hat sich dieser Sachverhalt in der Sage, die von einem Ritter weiß, der die Erbauung einer Kapelle gelobte, wenn er unversehrt aus dem Morast entkommt. Zum anderen kommt er zum Ausdruck im Patronat des Christophorus, eines eindeutigen „Wasser- und Brückenheiligen“.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Christophoruskirche Hofmarkstraße 2 A
94136 Thyrnau
Telefon +49 8501 259
E-Mailpfarrbuero@pfarrei-thyrnau.pfarrei-kellberg.de
Ansprechperson
Herr Pfarrer Alexander Aulinger
Lorettoplatz 1
E-Mailpfarrbuero@pfarrei-thyrnau.pfarrei-kellberg.de
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.