Schloss Obernzell mit Keramikmuseum


Das Museum zeigt Keramik von ihren Anfängen in der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart
Die Fürstbischöfe von Passau ließen im 15. Jh. "in der Zell"an der Donau eine gotische Wasserburg errichten und im 16. Jh. zu einem Renaissance-Schloss ausbauen. Ein Glücksfall war es, dass der Freistaat Bayern das Schloss erwarb und eine Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums errichtete. Das Museum, das Keramik von ihren Anfängen in der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart zeigt, lädt zum Besuch ein.
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten:
01. April bis 06. Januar jeden Jahres,jeweils Dienstag bis Sonntag, von 10 bis 17 Uhr.Geschlossen:
07. Januar bis 31. März,montags,Karfreitag,1. Mai,Fronleichnam,Allerheilligen,24. Dezember,25. Dezember,31. Dezember.
Öffnungszeiten:
01. April bis 06. Januar jeden Jahres,
jeweils Dienstag bis Sonntag, von 10 bis 17 Uhr.
Geschlossen:
07. Januar bis 31. März,
montags,
Kartreitag,
1. Mai,
Fronleichnam,
Allerheilligen,
24. Dezemberg,
25. Dezember,
31. Dezember.
- Parkplätze: 2
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Schloss Obernzell mit Keramikmuseum Schlossplatz 1
94130 Obernzell
Telefon +49 8591 1066
E-Mailtourismus@obernzell.de
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.