Das Museum bewahrt und pflegt den künstlerischen und schriftlichen Nachlass von Georg Philipp Wörlen (1886-1954). Weitere Bestände stammen von Künstlerfreunden Wörlens, wie Carry Hauser, Alfred Kubin, Fritz Fuhrken und anderen. Ergänzt wird diese Sammlung durch Arbeiten von Malern und Bildhauern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, etwa Alois Riedl oder Sepp Auer, die mit dem Stifter in Verbindung stehen oder im Museum ausgestellt haben. Nach dem Willen des Stifters werden im Museum Ausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne, der Künstlervereinigung "Der Fels", der "Donau-Wald-Gruppe" und der zeitgenössischen Kunst gezeigt. Seit Gründung des Hauses wurden bisher über 200 überregional beachtete Ausstellungen präsentiert, darunter Werkschauen von Max Beckmann, Joseph Beuys, Marc Chagall, Christo und Jeanne Claude, Lyonel Feininger, Keith Haring, Yves Klein, Oskar Kokoschka, Egon Schiele, Emil Schumacher und Günther Uecker, Gemeinschaftsausstellungen tschechischer, slowakischer, österreichischer und ungarischer Künstler sowie Fotoarbeiten von Rudolf Klaffenböck, Brigitte Klemm, Erich Lessing und Inge Morath.
DI-SO: 10.00-18.00 Uhr | Von 01.11-06.01.: DI-SO: 11.00-17.00 Uhr
Museum Moderner Kunst Passau Wörlen
Bräugasse 17 - 94032 Passau
Für Informationen beim Kontakt anfragen.