© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Schlögener Schlinge, Donauschlinge, Schlögenerschlinge, Haibach

DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.

suche
suchen
schließen

Museum Wehrgeschichte OÖ

Linz, Oberösterreich, Österreich

Initiative zur Erhaltung der wehrkundlichen und kulturgeschichtlichen Sammlung in Oberösterreich.

Das Traditionsregiment k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 hatte mit der Rettung des Jungschützenmuseums 2005 und der Übernahme des Bestandes der Freiwilligen OÖ Schützen den Grundstock für die nunmehrigen Sammlungen des Forums Wehrgeschichte Oberösterreich gelegt. Mittlerweile konnte die Sammlung um militärische Nachlässe etlicher Personen sowie Realien, Artefakte und Dokumente zur oberösterreichischen Militär- und Garnisonsgeschichte erweitert werden.

Der 2021 gegründete Verein Forum Wehrgeschichte Oberösterreich hat mit seinen umfangreichen Sammlungen und Beständen in einem Gebäude der ehemaligen Hiller-Kaserne in Linz-Ebelsberg eine neue Heimat gefunden. In diesen, nun zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten, können die teilweise einzigartigen Ausstellungsstücke nunmehr in gebührender Art und Weise präsentiert und somit der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Die Geschichte der ehem. Hillerkaserne mit ihren dort stationierten Verbänden der B-Gendarmerie und des österreichischen Bundesheeres in der Zweiten Republik sowie die oberösterreichische Wehrgeschichte mit den Truppenkörpern der k.u.k. Armee werden aktuell am provisorischen Standort gezeigt. Mit der Fertigstellung des neuen "Linzer Stadtteils Sommerfeld" auf dem ehemaligen Kasernenareal wird die Oberösterreichische Wehrgeschichte dort dauerhaft untergebracht werden.

10:00-16:00 Uhr

Sa 3. Mai, Tag der offenen Tür - US Camp 1945-2025
Sa 17. Mai , Tag der offenen Tür
Sa 31. Mai , Tag der offenen Tür
Sa 14. Juni, Tag der offenen Tür
Sa 5. Juli, Tag der offenen Tür - Leistungsschau Bundesheer
Sa 19. Juli, Tag der offenen Tür
Sa 2. August, Tag der offenen Tür
Sa 30. August, Tag der offenen Tür
Sa 20. September, Tag der offenen Tür
Sa 4. Oktober, ORF Lange Nacht der Museen (von 18:00-24:00 Uhr)
Sa 25. Oktober, Tag der offenen Tür

  • nach Vereinbarung

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Museum Wehrgeschichte OÖ
Ebelsberger Schloßweg 24 & 28
4030 Linz

E-Mail archiv@wehrgeschichte-ooe.at
Web www.wehrgeschichte-ooe.at/
http://www.wehrgeschichte-ooe.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch