Landschaftsschule Donauschlinge - Steinzeit Workshops




- für Gruppen geeignet
Das Naturwunder Donauschlinge lädt ein zum Staunen und zur lebendigen Begegnung.
Die Landschaftsschule Donauschlinge und ihre Partner freuen sich auf eine gemeinsame Entdeckungsreise in der Natur.
Die Landschaftsschule Donauschlinge bietet Kurse für jeden, der die kleinen und großen Wunder der Natur mit allen Sinnen erleben will.
Steinzeit-Workshops im Museum - in der Schule
- Steinbeile anfertigen
- Steinäxte durchbohren
- mit Birkenteer kleben
- Getreide mahlen
- Feuer machen mit Steinen und Zunderschwamm
- spinnen und weben
- Schmuck herstellen
- mit Farben aus Steinpulver malen
- Gefäße töpfern.
Steinzeit im Museum
- über besondere Funde staunen
- das "Niederkappler Prunkgefäß" bewundern
- einen tollen Steinzeit-Film ansehen
- Archäologie direkt erleben
- staunen und fragen und ...
Gruppenführungen:
Buchbar: April bis Oktober gegen Voranmeldung
Max. Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße 20 bis 50 Personen
- nach Vereinbarung
- Anmeldung erforderlich
- Busparkplätze: 1
Gruppenführungen: € 8,-- bis € 10,-- pro Person
- Preis auf Anfrage
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Landschaftsschule Donauschlinge - Steinzeit Workshops Hauptstraße 12
Eibl Josef
4133 Niederkappel
Mobil +43 680 1192197
E-Mailgernot.krondorfer@sundial.at
Webwww.laschdo.at
Ansprechperson
Herr Gernot Krondorfer
Telefon +43 7283 8605
Mobil +43 680 1192197
E-Mailgernot.krondorfer@sundial.at
Webwww.laschdo.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.