Im Ursulinenhof befindet sich das Landeskulturzentrum des Landes Oberösterreich, für heimische Kunst und Kultur im oberösterreichischen Kulturquartier.
Als früheres Kloster der Ursulinen war es die erste Adresse für die schulische Bildung von Mädchen in Oberösterreich. Heute versteht es sich der Ursulinenhof als Kunst-, Veranstaltungs- und Pressezentrum.
Ehemaliges Wehrmachtsuntersuchungsgefängnis:
Bereits im März 1938 wurden Infanterie-Regimentskommandanturen im ehemaligen Schultrakt der Ursulinen einquartiert, später folgten das Heeresgericht, das Heeresbauamt und die Heeresstandortverwaltung. 1939 richtete man im Klausurtrakt Gefängniszellen ein. Den angeklagten Soldaten wurden Fahnenfl ucht oder Ungehorsam vorgeworfen, nach der Urteilsverkündung wurden sie in Wehrmachtsgefangenenlager verschickt. Prominentester Insasse war der Wehrdienstverweigerer Franz Jägerstätter, an den hier eine Gedenktafel erinnert.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.