Severinsblick


Chronik:
Die früheste Besiedelung des Gemeindegebietes geht laut eines Münzfundes im heutigen Ortsteil Anzberg bis in das Jahr 79 n.Chr., also bis in die Römerzeit zurück. Seit Gründung des Herzogtums Bayern war der Ort bis zum Jahr 1780 bayrisch. Erst mit dem Frieden von Teschen am 13. Mai 1779 wurde er mit dem Rest des Innviertels österreichisch und blieb dies, abgesehen von einer kurzen Zeit während der Napoleonischen Kriege, bis zum Anschluss Österreichs an das Dritte Reich im März 1938. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs kam Freinberg wieder zu Oberösterreich.
- immer geöffnet (24/7)
- Besichtigung nur von außen möglich
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Severinsblick .
4785 Freinberg
Telefon +43 7713 8201
E-Mailtourismus@freinberg.at
Webwww.freinberg.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.