Bad Ischl war für Kaiserin Elisabeth nicht nur jener Ort, an dem sie sich mit Kaiser Franz Joseph I verlobt hat, sondern auch ein wichtiger Rückzugsort, den sie jährlich mehrere Wochen aufsuchte. Im weitläufigen Park der Kaiservilla, ein Hochzeitsgeschenk der Kaisermutter Sophie an die jungen Eheleute, hat Franz Joseph seiner Sisi einen Platz zum Erholen geschaffen – das sogenannte Marmorschlössl.
Im einstigen Teehaus der Kaiserin und dem herrlichen Garten stehen Sisi und das Haus Habsburg, höfische Kulturen, die Geschichte von Mode und Life-Style, sowie das Phänomen der Sommerfrische im Mittelpunkt des Ausstellungsprogrammes. Darüber hinaus werden die Themen Natur und Landschaft, Sonne und Licht sowie der Salzabbau mit jährlich wechselndem Fokus behandelt. Die reichen Bestände der OÖ Landes-Kultur GmbH bilden dazu die Basis.
Im Jahr 2021 werden im Marmorschlössl Bad Ischl „Geschichten zum Dirndl“ erzählt.
Mit der Ausstellung „Dirndl. Tradition goes Fashion“ werden verschiedene Aspekte des beliebten Sommerfrischekleides und einstigen Arbeitskleides der Magd oder Dirn aufgezeigt. Neben der Entstehungsgeschichte des über 150 Jahre alten bewährten Kleides werden modische und künstlerische Auseinandersetzungen des bis heute beliebten und zeitlosen Dirndls facettenreich aufgezeigt.
April und Oktober: täglich 10.00 - 16.00
Mai-September: täglich 9.30 - 17.00
Anbindung öffentliche Verkehrsmittel/Fahrplanauskunft:
Haltestelle: Bad Ischl Götzstraße
Fahrplanauskunft: fahrplan.oebb.at/bin/query.exe
Anbindung öffentliche Verkehrsmittel/Fahrplanauskunft:
Preise 2021
Erwachsene € 4,00*
Ermäßigt € 3,00*
Familie (Pauschale) € 8,00*
Familie mit Familienkarte (Pauschale) € 6,00*
Gruppe ab 8 Personen € 3,00*
Personen ab 60 Jahre € 3,00*
*Plus Eintrittsgebühr für den Kaiserpark € 5,20!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.