Burgruine Windegg


- für Gruppen geeignet
Auf dem Höhenzug östlich von Schwertberg liegt das Dorf Winden. Dort befindet sich die 1208 erstmals urkundlich erwähnete Burgruine Windegg.
Die Burgruine Windegg gehört zu den größten Burgen des unteren Mühlviertels und umfasst 1.042 m². Der heute noch beeindruckende Bau wurde wahrscheinlich um 1170 errichtet. Zu Ende des 17. Jahrhunderts verfiel diese imposante Festung, deren romansichen Baureste von besonderem Interesse sind. Im Jahr 1980 wurde von Idealisten der "Arbeitskreis Windegg" ins Leben gerufen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Restaurierungs- und Sicherheitsarbeiten an der Burgruine durchzuführen, um einem weiteren Verfall entgegenzuwirken. Dies ist ihnen gelungen und der wiederhergestellte Burgfried kann bereits seit einigen Jahren besichtigt werden.
Mai - Oktober immer nur Sonntags von 14:00 - 18:00 Uhr. Auf tefonsiche Anfrage können auch Führungen und Termine an Wochentagen vereinbart werden. Es gibt keine Eintrittspreise nur freiwillige Spenden!
- Anmeldung erforderlich
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
mit dem Auto:
von Linz - A7 - B124 Königswiesener Straße - L1416 Mistlberg - Windegg
von Salzburg - A1 - Ausfahrt Asten/St.Florian - B1 - B123 Mauthausener Straße - B3 - L1416 - Windegg
von Wien - A1 - Ausfahrt St. Valentin - B123a St. Valentiner Straße - B123 - B3 - L1415 Aisting - L1416 - Windegg
- WC-Anlage
- Führung
- Für Gruppen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Familien, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Burgruine Windegg Windegg 52
4311 Schwertberg
Telefon +43 7262 61155
E-Mailgemeinde@schwertberg.at
Webwww.schwertberg.at
Ansprechperson
Herr Karl Pernerstorfer
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.