Zahnmuseum




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Das Zahnmuseum beherbergt Exponate von 1700 bis zur heutigen Zeit, anhand derer die Entwicklung der Zahnmedizin und Zahntechnik gezeigt wird.
Mithilfe moderner Ausstellungsarchitektur in Vitrinen in abstrahierter Zahnform werden Objekte der Zahnheilkunde und Zahntechnik präsentiert. Die ältesten Objekte stammen aus der Zeit um 1700. Die neuesten Exponate sind Implantate und Materialien zur Knochen-Regeneration und ein computergesteuertes Fräsgerät zur Keramikverarbeitung aus den 1990er Jahren.
Besonders sehenswert sind weiters eine Alt Wiener Nobelpraxis von 1900, ein Techniker-Arbeitsplatz aus derselben Zeit, frühe Zahnspangen und Röntgengeräte, Behandlungseinheiten von 1925 bis zum ersten Gerät für die liegende Behandlungsweise 1965. Einen wichtigen Teil nehmen auch Objekte zur Zahngesundheitsvorsorge ein.
Lustig auch für Kinder sind die präsentierten Videoclips zum Thema Zähne.
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr, Fei geschlossen
- Samstag
- Sonntag
- Feiertag
Linz Linien: 1,2,3, 4 – Hauptplatz
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
Kontakt & Service
Zahnmuseum Hauptplatz 1
4020 Linz
Mobil +43 699 10518241
E-Mailgottfried.bachner@liwest.at
Webwww.zahnmuseum-linz.at
Ansprechperson
Herr Gottfried Bachner
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.