DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.
Das Sommerhaus Schwertberg wurde ursprünglich "Gloriette" genannt und gehörte zum Schloss Schwertberg.
Dieser Holzbau gehörte ursprünglich noch zum Schloßparkbereich, und war bei den Bewohnern des Schlosses wegen seiner schönen Aussicht über Schwertberg sehr beliebt. Dass ist auch heute noch so geblieben. Der Graf Josef Gundacker von Thürheim (1709-1798) vergrößerte und verschönerte die Parkanlagen um das Schloss, unter anderem auch den Bereich des Sommerhauses. Die ebenfalls noch erhaltene Maulbeerbaumallee aus dem 18. Jahrhundert lädt zu einem Spaziergang ein.Das Sommerhaus Schwertberg ist für jederman und jederzeit kostenlos zu besichtigen!
Senioren, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.