Der historische Bischofshof ist Wohnhaus und Amtssitz des Diözesanbischofs.
Das Stift Kremsmünster hatte diesen Barockbau nach Plänen des bedeutenden Architekten Jakob Prandtauer errichtet (1719 - 1726). Er diente zunächst dem Abt als Quartier in der Landeshauptstadt und ab 1765 als Dienstwohnung von Landeshauptmann Thürheim. Der Bischofshof ist der bedeutendste barocke Profanbau der Stadt und bis heute der Sitz des Bischofs.
Mo-Do 7:45-17:00 Uhr; Fr 7:45-13:45 Uhr
Linz Linien: 1, 2, 3, 4, 45, 46 - Mozartkreuzung
Für Informationen beim Kontakt anfragen.