KZ-Gedenkstätte / Mauthausen Memorial


- für Gruppen geeignet
Das Konzentrationslager Mauthausen war mit dem Konzentrationslager Gusen und über 40 Außenlagern von 1938 - 1945 der zentrale Ort politischer, sozialer und rassistischer Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime auf österreichischem Boden. Von den etwa 190.000 hier inhaftierten Menschen wurden etwa 90.000 ermordet.
Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist heute ein internationaler Ort der Erinnerung und der historisch-politischen Bildung. Neben den erhalten gebliebenen historischen Bauten und Anlagen, dem Steinbruch Wiener Graben mit der "Todesstiege" sowie dem internationalen Denkmalpark sind zwei Dauerausstellungen sowie der Gedenkraum "Raum der Namen" zu besichtigen.
Die Gedenkstätte vermittelt durch die zahlreichen erhalten gebliebenen Bauten und Anlagen, sowie durch den Steinbruch die grauenvolle Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen.
Begleitete Impulsrundgänge für EinzelbesucherInnen werden angeboten.
01.03. - 26.10.: Montag bis Sonntag, 09:00 bis 17:30 Uhr (Einlass bis 16:45 Uhr)
27.10. - 28.02.: Dienstag bis Sonntag, 09:00 bis 15:45 Uhr (Einlass bis 15:00 Uhr), Montag geschlossen
24.12. - 26.12., 31.12. und 01.01.: geschlossen.
- täglich geöffnet
mit dem Auto:
von Linz auf der B3 nach Mauthausen oder A1 Abfahrt Enns
per Bahn:
Donauuferbahn bis Bahnhof Mauthausen
- WC-Anlage
- Gastronomie vorhanden
- Shop
- Führung
- Kurse
Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist kostenlos.
Kosten fallen für begleitete Rundgänge und Audioguides an.
- Eintritt frei
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
- Begleitperson erforderlich
- Behindertengerechte WC-Anlage
Kontakt & Service
KZ-Gedenkstätte / Mauthausen Memorial Erinnerungsstraße 1
4310 Mauthausen
Telefon +43 7238 2269 - 0
E-Maileducation@mauthausen-memorial.org
Webwww.mauthausen-memorial.org/de
Ansprechperson
Herr Julius Sevcik
KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Erinnerungsstraße 1
4310 Mauthausen
Telefon +43 7238 2269 - 54
E-Mailinfo@mauthausen-memorial.org
Webmauthausen-memorial.org
Rechtliche Kontaktdaten
KZ-Gedenkstätte Mauthausen/Mauthausen MemorialArgentinierstraße 13, Top 103+104
AT-1040 Wien
info@mauthausen-memorial.org
https://mauthausen-memorial.org
Vertretungsverhältnisse:
Informationen gemäß § 5 E-Commer
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.