Die Gedenkstätte vermittelt durch die zahlreichen erhalten gebliebenen Bauten und Anlagen, sowie durch den Steinbruch die grauenvolle Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen.
Die ständige Ausstellung im ehemaligen Krankenrevier bietet eine quellengetreue und wissenschaftlich fundierte Darstellung des nationalsozialistischen KZ-Systems, sowie des Konzentrationslagers Mauthausen samt Nebenlagern.
Begleitete Impulsrundgänge für EinzelbesucherInnen werden angeboten.
01.März bis 10. Juli: Montag bis Sonntag von 09:00 bis 17:30 Uhr geöffnet
11. Juli bis 31. Oktober: Dienstag bis Sonntag von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Montag geschlossen
01. November bis 28./29. Februar: Dienstag bis Sonntag von 09:00 bis 15:45 Uhr geöffnet, Montag geschlossen
24. bis 26. Dezember, 31. Dezember und 01. Jänner geschlossen
mit dem Auto:
von Linz auf der B3 nach Mauthausen oder A1 Abfahrt Enns
per Bahn:
Donauuferbahn bis Bahnhof Mauthausen
Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist kostenlos; Einlasstickets sind aber erforderlich und im Besucherzentrum/Bookshop sowie am Eingang zum historischen Lagerbereich erhältlich.
Kosten fallen für begleitete Rundgänge und Audioguides an.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.