Pfarrkirche von Waldhausen im Strudengau zum Hl. Johannes dem Täufer geweiht.
Liegt im Ortszentrum von Waldhausen.
Sie gilt als wichtigstes Werk der Nachgotik.
Besonders bemerkenswert ist das Renaissance-Portal an der Südseite.
Die Pfarrkirche, die wie eine Gottesburg schützend über dem Markt Waldhausen steht, wurde unter Propst Hermann Partenreuther vom Linzer Baumeister Hiob Eder im Langhaus wesentlich umgestaltet (1610-1612).
Das mit Eisen beschlagene Westtor, das von den Hellebardenhieben der Hussiten und den Kugeleinschlägen der Franzosen durchbohrt ist, zeigt dass die Kirche wiederholt feindlichen Angriffe ausgesetzt war. Im Inneren tut sich ein lichter 3-schiffiger Raum auf, der von großen gotischen Fenstern erhellt wird. Die schlank aufragenden achteckigen Pfeiler sind Träger der Decke, die kunstvoll mit granitenen Rippen ausgestattet ist.
Öffnungszeiten: Täglich von 7.00 - 19.00 Uhr
Führungen gegen Voranmeldung beim Pfarramt.
täglich 7:00 Uhr -19:00 Uhr,
Führungen nach Vereinbarung.
Waldhausen im Strudengau liegt in einer reizvollen, sanften Hügellandschaft.
Der Badesee, rollstuhltaugliche Wanderwege, Wohlfühl- und Kulturangebote
machen Ihren Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis!
WEGBESCHREIBUNG
Anreise mit dem Auto A1 aus Richtung Salzburg:
- Autobahn in Amstetten verlassen (Abfahrt West)
- weiterfahren Richtung Grein (19 KM)
- weiterfahren Richtung Sarmingstein (7 KM)
- in Sarmingstein links abbiegen Richtung Waldhausen (8 KM)
Anreise mit dem Auto A1 aus Richtung Wien:
- Autobahn in Ybbs verlassen
- weiterfahren durch Ybbs Richtung Grein (22 KM)
- in Sarmingstein rechts abbiegen Richtung Waldhausen (8 KM)
Anreise mit der Bahn:
Westbahnhof bis St. Valentin, umsteigen in die Donauuferbahn
Westbahnhof bis Amstetten, umsteigen in den Bus Richtung Grein, Waldhausen, Dorfstetten
Eintritt pro Person: .73 - 1.45
Gruppen
Rollstuhl-Fahrer, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.