Ob beim Trailrunning am Donausteig, beim Radfahren am Donauradweg oder beim Entspannen in herrlicher Landschaft: die Donauregion in Oberösterreich ist ein faszinierender Naturraum, den es zu erkunden gilt.
Also: raus in in die Natur und eintauchen ins persönliche Donau-Erlebnis!
Genießen Sie sagenhafte Ausblicke an der Donau und erfreuen Sie sich an reizvollen Orten und erlesenen Kulturerlebnissen.
Tauchen Sie in diese ganz persönlichen Donau-Geschichten ein!
Vom Zillenbauer bis zu Meistern des Chocolatier-und Konditorhandwerks. Von einem der letzten handwerklichen Glasbläser zum mutigen Weinbau-Pionier. Von Gemüsebauern bis zu den kreativen Küchenchefs der Gastronomie.
Hier erfährt man einiges über die feinen Produkte, die täglich an der oberösterreichischen Donau entstehen. Aber auch zu den Geschichten und Menschen, die hinter diesen Kleinoden stecken.
Entdecken Sie die Kostbarkeiten & Köstlichkeiten der Region!
Luxuriöses Ambiente oder Bauernhof. Wellnesstempel oder Privatpension. Die Ansprüche an den Urlaub sind so individuell wie das Leben. Und doch träumen wir manchmal von mehr, von dem gewissen Extra.
Träume sind aber da, um Wirklichkeit zu werden. Und die "Donau(T)Räume" rücken die Erfüllung außerge- wöhnlicher Wünsche in den Bereich des Möglichen.
Übernachten in außergewöhnlichen Donau(T)Raum Zimmern – ein besonderes Donau-Erlebnis!
Willkommen „im OÖ Kulturquartier“!
Das OÖ Kulturquartier mit dem OK Offenes Kulturhaus OÖ und dem Landeskulturzentrum Ursulinenhof bietet ein vielfältiges Angebot an Räumlichkeiten, eingebettet in das Kunst- und Kulturgeschehen im Zentrum von Linz. Das Angebot reicht von Traditionellem, über Topaktuelles bis hin zu pulsierend Urbanem. Ein professionelles Team mit langjähriger Erfahrung als Veranstaltungspartner nutzt die Synergie der beiden Häuser um noch besser auf die Wünsche der Veranstaltungskunden einzugehen.
Das OÖ Kulturquartier präsentiert ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im gesamten Jahresverlauf, das die Location zum optimalen Rahmen für individuelle Veranstaltungen macht. Das Treiben am OK-Platz, die spannungsvollen Ausstellungen, die interessante Architektur der Häuser und die Höhenrausch-Dachlandschaft mit wunderbarem Blick über die Kulturstadt Linz schaffen ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
Die zwölf zum Teil kombinierbaren Räume sind über mehrere Zugänge rund um den OK-Platz und von der Landstraße gut erreichbar und sind weiters mit zwei großen Parkhäusern verbunden. Die unterschiedlichen Räume eigenen sich für 5 bis 460 Personen. Die angrenzenden Außenbereiche können ebenfalls genutzt werden und bringen Abwechslung und ein besonderes Flair in jede Veranstaltung.
Überzeugen Sie sich selbst von der dieser Location in Linz mit innovativen Räumen und spannendem Kulturprogramm und besuchen Sie uns zu einer Besichtigung. Vor Ort können Sie im Gespräch mehr über die Vielfältigkeit und den flexiblen Service erfahren und die profilierten Stärken des OÖ Kulturquartiers für Ihre Veranstaltung erkennen.
Raumname | Fläche m² | Kino | Parlament | U-Form | Gala | Cocktail | Raumhöhe m |
Festsaal | 300 | 200 | 7 | ||||
Freideck, überdachte Terrasse | 290 | 2 | |||||
Gewölbesaal | 98 | 80 | 3 | ||||
Lounge-Foyer | 85 | 3 | |||||
Mediendeck | 300 | 180 | 250 | 3 | |||
Saal A im Pressezentrum | 90 | 66 | 40 | 2 | |||
Saal B im Pressezentrum | 70 | 66 | 40 | 2 | |||
Saal C im Pressezentrum | 40 | 2 | |||||
Saal D im Pressezentrum | 36 | 2 | |||||
Saal-Foyer | 87 | 3 | |||||
Seminarraum 1 | 15 | 3 | |||||
Seminarraum 2 | 35 | 3 | |||||
Seminarraum 3 | 22 | 3 | |||||
Ursulinensaal | 430 | 450 | 150 | 60 | 280 | 400 | 7 |
frei wählbar
Freie Wahl des Caterers
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn oder Buslinie:
Anreise mit dem PKW:
von der A7 kommend Abfahrt Hafen Richtung Zentrum - Untere Donaulände - Graben - Dametzstraße - City Parkhaus Linz / Raiffeisen Kunstgarage.
Das OÖ Kulturquartier liegt im Zentrum von Linz. In unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche Parkhäuser, Taxistandplätze sowie Bus- und Straßenbahn-Haltestellen.
Parkplätze, Radius 500 Meter
Öffentliche Verkehrsmittel, Radius 500 Meter
Taxistandplätze, Radius 500 Meter
Taxirufnummern:
ja
Je nach Umfang der Leistung und Absprache
€ 2,00
je nach Absprache
Kultur- und Veranstaltungszentrum
Rechtliche Kontaktdaten
Ok Platz 1