Ob beim Trailrunning am Donausteig, beim Radfahren am Donauradweg oder beim Entspannen in herrlicher Landschaft: die Donauregion in Oberösterreich ist ein faszinierender Naturraum, den es zu erkunden gilt.
Also: raus in in die Natur und eintauchen ins persönliche Donau-Erlebnis!
Genießen Sie sagenhafte Ausblicke an der Donau und erfreuen Sie sich an reizvollen Orten und erlesenen Kulturerlebnissen.
Tauchen Sie in diese ganz persönlichen Donau-Geschichten ein!
Vom Zillenbauer bis zu Meistern des Chocolatier-und Konditorhandwerks. Von einem der letzten handwerklichen Glasbläser zum mutigen Weinbau-Pionier. Von Gemüsebauern bis zu den kreativen Küchenchefs der Gastronomie.
Hier erfährt man einiges über die feinen Produkte, die täglich an der oberösterreichischen Donau entstehen. Aber auch zu den Geschichten und Menschen, die hinter diesen Kleinoden stecken.
Entdecken Sie die Kostbarkeiten & Köstlichkeiten der Region!
Luxuriöses Ambiente oder Bauernhof. Wellnesstempel oder Privatpension. Die Ansprüche an den Urlaub sind so individuell wie das Leben. Und doch träumen wir manchmal von mehr, von dem gewissen Extra.
Träume sind aber da, um Wirklichkeit zu werden. Und die "Donau(T)Räume" rücken die Erfüllung außerge- wöhnlicher Wünsche in den Bereich des Möglichen.
Übernachten in außergewöhnlichen Donau(T)Raum Zimmern – ein besonderes Donau-Erlebnis!
TAGEN AN EINEM DER SCHÖNSTEN PLÄTZE AN DER DONAU
Das Element Wasser spricht im Besonderen für diesen Weiterbildungsort, steht es doch für Ruhe und Beständigkeit, aber gleichberechtigter Weise auch für Veränderung.
Das Hotel bietet neben einer einzigartigen Lage direkt an der Donau, nahe der Schlögener Schlinge, zwischen Linz (45 km) und Passau (37 km), insgesamt 5 klimatisierte Tagungsräume mit Tageslicht, 2 davon kombinierbar für bis zu 250 Personen und direktem Zugang zur Donauterrasse und atemberaubenden Blick ins Donautal. Die Lage im Grünen bietet zahlreiche Outdoormöglichkeiten und Plätze zum Arbeiten in der Natur – z. B. auf unserer Tagungswiese, Tagungsterrasse oder Kräuterlounge im Schlossgarten.
Das Inklusionshotel bietet 49 Zimmer (davon 3 barrierefrei) – größtenteils mit Terrasse/Balkon und Donaublick, ein Schlossrestaurant mit gemütlicher Bar, ausgezeichnet mit dem AMA Gastrosiegel, einen Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine, Hydrojet Massageliege und hochwertigen Fitnessgeräten von Technogym.
Das moderne Seminarhotel wurde 2010, 2011, 2013, 2014 und 2015, 2017 und 2018 zum beliebtesten Seminarhotel OÖ gewählt und 2019 mit einer Kundenzufriedenheit von 99 % zu den besten Seminarhotels Österreichs. Das Hotel ist mit 5 Flipcharts klassifiziert, das die Top Qualität dieses Hauses unterstreicht.
Besonderen Wert legen wir auf Nachhaltigkeit, deshalb ist das Hotel mit dem Österreichischem Umweltzeichen sowie als erstes Hotel in Oberösterreich mit dem EU-Ecolabel ausgezeichnet und seit 2020 Mitglied bei den Embrace Hotels - – eine Vereinigung inklusiver Hotelbetriebe.
Eine Vielfalt an Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet das Angebot ab wie zum Beispiel eine Zillenfahrt an der Donau, Bogenschießen mit einem Trainingsanleiter, Golfschnuppern am Golfplatz in Hofkirchen, E-Bike Verleih, zahlreiche Rad- und Wanderwege rund um das Hotel sowie eine eigene Lauf & Bewegungsstrecke, Themenabende im Hotel wie ein Grillabend oder ein „Bieriges Schmankerlmenü“ mit einer Bierverkostung, uvm.
Träger dieses Hotels ist pro mente OÖ mit dem Ziel, Arbeitsplätze für psychisch benachteiligte und beeinträchtigte Menschen zu schaffen. Es ist das erste Inklusionshotel in Österreich, das aktive Sozialarbeit in einem hohen Dienstleistungsniveau integriert anbietet.
Geführte Wanderungen: • Fackelwanderung durch den Ort (ca. 1 Stunde) • Kräuterwanderung – Dauer: ca 1 Stunde Genussschifffahrt ab Hotel mit Weinverkostung zur Schlögener Schlinge und retour Themen und Motor-Zillenfahrten an der Donau Bogenschießen Bier-, Most- und Schnapsverkostungen Spezielle "Themenmenüs"
WLAN, fix installierter Beamer in allen Tagungsräumen, TV, CD- und DVD Player, elektrische Verdunklungsmöglichkeit, max. 3 Flipcharts pro Raum, max. 3 Pinnwände pro Raum kostenfrei, Telefon, Moderationskoffer, Blöcke und Stifte.
Auf Anfrage: Bühne im Veranstaltungssaal, Overhead, Digitalkamera, Mikrofon.
NEU: Digitales Flipchart.
Persönliche Betreuung bei allen Fragen rund um die Technik.
Raumname | Fläche m² | Kino | Parlament | U-Form | Gala | Cocktail | Räume | Raumhöhe m | Etage |
Innviertel | 25 | 24 | 12 | 11 | 1 | 3 | |||
Kösslbach | 97 | 90 | 45 | 33 | 60 | 75 | 6 | ||
Niederwesen | 44 | 24 | 15 | 12 | 2 | 2 | |||
Niklas | 115 | 81 | 40 | 34 | 4 | 4 | 3 | ||
Sauwald | 125 | 120 | 75 | 36 | 90 | 110 | 6 | ||
Veranstaltungssaal Donau | 225 | 220 | 120 | 210 | 210 | 240 | 6 |
Lage: im Haus
ExtrasPreise: 21,50 - 41,00 €
Beschreibung Besprechungsraum „Innviertel“: 30 m²
Gemütlicher, heller Raum im renovierten ehemaligen „Sudhaus“ für max. 24 Personen. Im Erdgeschoß, barrierefrei erreichbar.
Maße: Länge 5,56 m, Breite 5,49 m, Höhe 3,53 m, Tür H/B: 2,10/1 m
Lage: im Haus
ExtrasPreise: 82,00 - 164,00 €
Beschreibung Tagungsraum „Kösslbach“: 97 m²
Top moderner Raum mit Tageslicht für max. 90 Personen. Im Erdgeschoß, barrierefrei erreichbar. Kombinierbar mit Raum „Sauwald“ zu einem Veranstaltungssaal für max. 220 Personen.
Bestuhlungsform / Personen max.
Kino: 90 • Parlamentarisch: 45 • U-Form: 33
Tischblöcke: 40 • Sesselkreis geschlossen: 40 • Reihen: 45 • Bankett: 60
Maße: Länge 11,80 m, Breite 8,37 m, Höhe 6,00 m, Tür H/B: 2,40/2,12
Lage: im Haus
ExtrasPreise: 41,00 - 82,00 €
Beschreibung Tagungsraum „Niederwesen“: 45 m²
Schöner, gemütlicher Tagungsraum im renovierten ehemaligen „Sudhaus“ für max. 24 Personen. Im 1. Stock, barrierefrei mit Lift erreichbar.
Bestuhlungsform / Personen max.
Kino: 24 • Parlamentarisch: 15 • U-Form: 12
Blocktafel: 14 • Sesselkreis geschlossen: 16
Maße: Länge 7,90 m, Breite 5,69 m, Höhe 2,79 m, Tür H/B: 2,10/0,90
Lage: im Freien
ExtrasPreise: 82,00 - 164,00 €
Beschreibung Tagungsraum „Niklas“: 115 m²
Geräumiger, hoher und heller Tagungsraum mit Tageslicht unter dem Dachfirst, im renovierten ehemaligen „Sudhaus“ für max. 81 Personen. Im 3 Stock, barrierefrei mit Lift erreichbar.
Bestuhlungsform / Personen max.
Kino: 81 • Parlamentarisch: 40 • U-Form: 34 • Blocktafel: 41
Sesselkreis geschlossen: 35
Maße: Länge 14,10 m, Breite 8,20 m, Höhe 4,30 m (First Innen)
2,25m (Unterkante Querbalken), Tür H/B: 2,10/1,20
.
Lage: im Haus
ExtrasPreise: 229,00 - 229,00 €
Beschreibung Tagungsraum „Sauwald“: 125 m²
Top moderner Raum mit viel Licht und direktem Zugang zur Donauterrasse für max. 120 Personen. Im Erdgeschoß, barrierefrei erreichbar. Kombinierbar mit Raum „Kösslbach“ zu einem Veranstaltungssaal für max. 220 Personen.
Bestuhlungsform / Personen max.
Kino: 120 • Parlamentarisch: 70 • U-Form: 36 • Tischblöcke: 48
Sesselkreis geschlossen: 50 • Reihen: 88 • Bankett: 90
Maße: Länge 11,80 m, Breite 10,63 m, Höhe 6,00 m, Tür H/B: 2,40/2,12
Lage: im Haus
ExtrasPreise: 449,00 - 449,00 €
Beschreibung Heller moderner Veranstaltungsaal mit direktem Zugang zur Donauterrasse, multifunktionell nutzbar für max. 220 Personen. Für verschiedene Veranstaltungen und Events geeignet wie Firmenfeiern, Workshops, Vorträge, Hochzeiten, Kulturveranstaltungen, sehr gute Akustik, Bühnenaufbau möglich. Der Raum ist teilbar in 2 Tagungsräume: „Sauwald“ und „Kösslbach“.
Bestuhlungsform / Personen max.
Kino: 220 • Tischblöcke: 96 • Parlamentarisch: 114
Reihen: 204 • Bankett: 200
Maße: Länge 19,00 m, Breite 11,80 m, Höhe 6,00 m, Tür H/B: 2,40/2,12 m
.
Raumname | Fläche m² | Kino | Parlament | Gala | Räume | Raumhöhe m |
Donau | 225 | 220 | 114 | 200 | 1 | 6 |
Foyer | 100 | 5 | ||||
Wintergarten | 80 | 10 |
Lage: im Haus
ExtrasPreise: 449,00 - 449,00 €
Beschreibung Tagungsraum / Veranstaltungsraum „Donau“: 225 m²
Heller moderner Veranstaltungsaal mit direktem Zugang zur Donauterrasse, multifunktionell nutzbar für max. 220 Personen. Für verschiedene Veranstaltungen und Events geeignet wie Firmenfeiern, Workshops, Vorträge, Hochzeiten, Kulturveranstaltungen, sehr gute Akustik, Bühnenaufbau möglich. Der Raum ist teilbar in 2 Tagungsräume: „Sauwald“ und „Kösslbach“.
Bestuhlungsform / Personen max.
Kino: 220 • Tischblöcke: 96 • Parlamentarisch: 114
Reihen: 204 • Bankett: 200
Maße: Länge 19,00 m, Breite 11,80 m, Höhe 6,00 m, Tür H/B: 2,40/2,12 m
Lage: im Haus
ExtrasLage: im Haus
ExtrasKostenfreie "Saftbars" in den öffentlichen Bereichen.
Das Hotel bietet seit 2013 insgesamt 48 Nichtraucherzimmer (davon 3 Zimmer barrierefrei), größtenteils mit Terrasse oder Balkon und traumhafter Aussicht auf die Donau. Das romantisch stilvolle Restaurant im ehemaligen Schlossbereich, die Donauterrasse mit fantastischem Blick auf den imposanten Strom sowie der malerische Innenhof runden das großzügige Raumangebot ab. Weiteres laden eine gemütliche Bar, ein großzügiges Foyer sowie ein Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine, hochwertige Fitnessgeräte, eine Hydrojet Massageliege sowie ein großzügiger Ruheraum zum Entspannen ein. Im hoteleigenen Minimarkt erhalten Sie Artikel des täglichen Bedarfs und Geschenkartikel.
Spielzeug
E-Bike Verleih, Bogenschießen, zahlreiche Wanderwege, Mountainbike Strecken, Donauradweg, Donausteig,
Lauf & Bewegungsstrecke
In unmittelbarer Nähe: Eisstockschießen
Hydrojet Massageliege (gegen Gebühr)
Massage auf Anfrage und Vorreservierung möglich!
auf Wunsch organisieren wir gerne ein Shuttle-Service!
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
255 m
LagebeschreibungIm Grünen, direkt neben der Donau gelegen, nahe der Schlögener Schlinge, Golfplatz in der Nähe.
Entfernungen (in km)erreichbar über .....
Linz - Eferding - Hartkirchen - Schlögener Schlinge - Wesenufer
Wels - Eferding - Hartkirchen - Schlögener Schlinge - Wesenufer
Ried/Innkr. - Riedau - St.Willibald - Natternbach - Neukirchen a.W. - Waldkirchen a.W. - Wesenufer
Schärding - Münzkirchen - St.Roman - St.Aegidi - Waldkirchen a.W. - Wesenufer
Passau - Engelhartszell - Wesenufer
Rohrbach - Altenfelden - Hofkirchen i.M. - Niederranna - Wesenufer
kostenlos
E-Tankstelle / Ladestationauf Wunsch organisieren wir gerne ein Shuttle-Service!
ZIMMERPREISE
Komfortzimmer Kategorie „Premium“
Im neuen Hotelanbau „Donaublick“ mit Balkon/Terrasse –
großzügiges Eckzimmer mit ca. 29 m²
Preise 2021
Preis Saison A: € 80,00 pro Person/Nacht bei Doppelbelegung
Preis Saison A: € 97,00 pro Person/Nacht bei Einzelbelegung
Preis Saison B: € 80,00 pro Person/Nacht bei Doppelbelegung
Preis Saison B: € 97,00 pro Person/Nacht bei Einzelbelegung
~~~~~~
Doppelzimmer Kategorie "Donaublick"
Im neuen Hotelanbau „Donaublick“ mit Balkon/Terrasse - ca. 25 m²
Preise 2021
Preis Saison B: € 70,00 pro Person/Nacht
Preis Saison B: € 75,00 pro Person/Nacht bei Einzelbelegung
~~~~~~
Familienzimmer
2 Doppelzimmer in der Kategorie „Donaublick“ verfügen über eine Verbindungstür.
~~~~~~
Einbettzimmer Kategorie "Donaublick"
Im neuen Hotelanbau „Donaublick“ mit Balkon/Terrasse - ca. 21 m²
Preise 2021
Preis Saison A: € 87,00 pro Person/Nacht bei Doppelbelegung
Preis Saison B: € 92,00 pro Person/Nacht bei Einzelbelegung
~~~~~~
Doppelzimmer in der Schlossarkade oder Brauerei
Im ehemaligen Schloss bzw. im denkmalgeschützten Gebäude „Brauerei“ mit ca. 25m²
Preise 2021
Preis Saison A: € 65,00 pro Person/Nacht bei Doppelbelegung
Preis Saison B: € 70,00 pro Person/Nacht bei Doppelbelegung
Einbettzimmer in der Schlossarkade oder Brauerei
Im ehemaligen Schloss bzw. im denkmalgeschützten Gebäude „Brauerei“ mit ca. 17m²
Preise 2021
Preis Saison A: € 82,00 pro Person/Nacht
Preis Saison B: € 87,00 pro Person/Nacht
~~~~~~
Barrierefreie Zimmer
Das Hotel verfügt über 3 barrierefreie Zimmer.
1 Zimmer im ehemaligen Schloss, 2 Zimmer im Hotelanbau „Donaublick“
~~~~~~
Saison A ist gültig für den Zeitraum:
Jänner / Februar / März / Juli / August / Dezember sowie an allen Samstagen / Sonntagen sowie Feiertagen
Saison B ist gültig für den Zeitraum:
April / Mai / Juni / September / Oktober / November
Im Preis inbegriffen:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, kostenfreies WLAN, Benutzung unseres Wellnessbereiches mit Sauna und Infrarotkabine.
Nicht inkludiert: € 2,00 Ortstaxe pro Person und Nacht.
Aufschlag Halbpension:
Preis 2021: € 19,00 pro Person / Tag – 3 Gang Menü
E-Bikes zum Verleih & Bogenschießen
Preise 2021:
E-Bikes: € 27,00 pro Tag/Rad, € 19,00 pro ½ Tag/Rad
Bogenschießen: € 17,00 für die Ausrüstung sowie € 149,00 Pauschale für Übungsleiter
€ 2,00
keine Kosten
nach Anfrage
Ganzjahresbetrieb, voraussichtliche Sperrtage: 2 Wochen Betriebsurlaub über Weihnachten / Neujahr.
Der Tagungs- und Seminarbetrieb ist mit den Öffnungszeiten gleich.
Klassifiziert mit 5 Flipcharts
Ausgezeichnet mit dem EU-Ecolabel
Seit 2020 sind wir das erste Mitglied aus Österreich beim Verbund der Embrace Hotels – eine Vereinigung inklusiver Hotelbetriebe mit im Moment rund 50 Hotels vorwiegend in Deutschland, aber auch Italien und Schweiz.
Seminar- und Tagungsgäste, Rollstuhl-Fahrer, Senioren, Erholungssuchende, Radfahrer, Wanderer, Hochzeiten, Geschäftsreisende
Kulinarischer Wintergenuss im Donautal
Auch im Winter ist das OÖ Donautal eine Reise wert!Legen Sie eine kurze Pause ein und verbringen Sie entspannte Stunden im ersten Inklusionshotel in...
Entspannen Sie bei einem Kurzurlaub im romantischen Donautal. Unser Hotel bietet einen einzigartigen. Standort - direkt an der Donau gelegen, nahe der...
Urlaub in der Heimat im Oberen Donautal
Tauchen Sie ein in die wohltuende Vielfalt der Natur und erleben Sie einen entspannten und erholsamen Urlaub abseits des Trubels. Spüren Sie aktiv die...
Rechtliche Kontaktdaten
pro mente OÖ pro mente Oberösterreich Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit