Natur, Kultur und Technik in Oberösterreich
Kulturvermittlung im Schlossmuseum Linz




Im Schlossmuseum Linz erwarten die Besucher und Besucherinnen auf ihrem Streifzug durch die Geschichte und Kultur Oberösterreichs zahlreiche kulturgeschichtliche Sammlungen: Von der Kunst vergangener Jahrhunderte über historische Waffen, Volkskunde, Musikinstrumente und Numismatik.
Technik Oberösterreich
Sie wollten immer schon einmal mehr über Astronomie und Technik erfahren? Das „Museum Physicum“ zeigt, wie Gesetze der Physik in Schulen vor etwa 200 Jahren erklärt wurden. So manche Versuche können auch selbst durchgeführt werden. Die Schüler finden heraus, wer Johannes Kepler war, welche Bedeutung die voestalpine hatte und heute hat, wie Salz abgebaut wurde, wo die Pferdeeisenbahn verlief oder wie sich das Fahrrad im Laufe seiner Geschichte veränderte.
Natur Oberösterreich
Welche Tiere leben in den heimischen Flüssen? Wie passen sich Pflanzen an die kalten Temperaturen in den Bergen an? Wie klingt der Gesang unserer Singvögel? Und was macht ein Riesenzahnhai in einer Ausstellung über die Natur Oberösterreichs? Bei einem Rundgang erfährt man allerhand Neues.
Führungen werden auch zu den aktuellen Ausstellungen angeboten.
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 1,00 Stunde
Kulturvermittlung im Schlossmuseum Linz
- € 3,00 pro Person
von | bis | |
---|---|---|
12.07.2022 | bis | 31.12.2023 |
Führung
3 € (1 h); 4 € (1,5 h); 5 € (2 h)
Kunst-Werkstatt (inkl. Eintritt, Führung, und Kunst-Werkstatt)
5 €
Preise ab 8 Kinder im Klassenverband.
Kontakt & Service
Natur, Kultur und Technik in Oberösterreich Schlossmuseum Linz
Schlossberg 1
4020 Linz
Telefon+43 732 772052502-00
E-Mailkulturvermittlung@ooelkg.at
Webwww.ooekultur.at/location-detail/sc…
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.