Hornissen-Trail


- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Als erster offizieller Mountainbike-Singletrail im Linzer Zentralraum wurde der Hornissen-Trail am 26. Oktober 2021 freigegeben und nach einer Testphase am 19. März 2022 feierlich eröffnet. Die 1,2 Kilometer und zirka 200 Tiefenmeter lange MTB-Strecke wurde in mehreren hundert Arbeitsstunden mittels Handarbeit von der lokalen Mountainbike-Community angelegt.
Der naturnahe Trail wurde als Gemeinschaftsprojekt von MTB Linz, Grundeigentümer Niklas Salm-Reifferscheidt, Forstverwaltung Steyregg, Naturfreunde Linz & Steyregg und der Stadtgemeinde Steyregg umgesetzt.
Um die Wegerhaltung der Trails und Mountainbikerouten kümmert sich die Mountainbike-Initiative Linz (MTB-Linz). Dorthin kannst Du dich auch bei Fragen, Wünschen oder Problemen wenden. MTB-Linz ist über www.mtblinz.at erreichbar. Aktuelle Trailreports und Sperrmeldungen befinden sich ebenfalls direkt auf der MTB-Linz Startseite platziert.
Der Hornissen-Trail setzt eine gewisse Trailerfahrung und Fahrtechnik voraus: Die Schwierigkeit wird mit “rot” bzw. S1–S2 nach der Singletrackskala bewertet. Durch den kurvenreich konzipierten Streckenverlauf bereitet er sowohl Trailanfängern als auch fortgeschrittenen Mountainbikern Anspruch und Freunde beim Fahren. Während der erste Abschnitt über langgezogene Serpentinen flach durch das Gelände führt, wird der Wegverlauf nach unten hin immer schneller und flowiger. Sämtliche in den naturnahen Wegverlauf integrierten Felsen können umfahren werden, ebenso sind Geländekanten und Sprünge abrollbar.
Bitte beachten: Bei nassen oder winterlichen Bedingungen steigt der fahrtechnische Anspruch wegen des schmierigen Untergrunds erheblich.
Die aktuellen Nutzungsbedingungen und Verhaltenregeln sind hier einsehbar: www.mtblinz.at/bike-fairplay-pfenningberg/
Das Befahren des Hornissentrails ist ganzjährig zu folgenden vertraglich geregelten Zeiten erlaubt:
1. Oktober bis 30. April:
09:00 – 17:00 Uhr
1. Mai bis 30. September:
08:00 – 20:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten sind Befahrungen strengstens untersagt – zum Wohle der Natur und der Wildtiere. Für ein funktionierendes Miteinander bitten wir die Regeln zu akzeptieren. Befahrungen bei Schlechtwetter oder Schnee sind erlaubt.
Der Hornissen-Trail kann über die offiziellen MTB-Touren P1, P2, und P3 am Pfenningberg erreicht werden. Es empfiehlt sich bei den Ausgangspunkten der Mountainbiketouren in Steyregg oder Plesching zu parken. Vor allem für Trailfahrer eignet sich der kostenlose Parkplatz am Dirtpark Pleschinger See.
- Parkplätze: 100
Kostenlos am Pleschinger See. Achtung: Campen verboten.
Shuttle-ServiceShutteln am Pfenningberg ist zum Wohle der Anrainer und der aufwärtsfahrenden Radfahrer auf der engen Straße nicht erwünscht.
Die Benützung des Hornissen-Trails ist völlig kostenfrei. Die Organisatoren des Trailprojekts, die Mountainbike Initiative Linz, würden sich über freiwillige Spenden freuen. Mehr dazu auf der Website www.mtblinz.at
- Eintritt frei
- freiwillige Spende
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Bitte beachten: Bei nassen oder winterlichen Bedingungen steigt der fahrtechnische Anspruch wegen des schmierigen Untergrunds erheblich.
"Traildogs" sind auf den freigegebenen Mountainbikestrecken am Pfenningberg verboten.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
4221 Steyregg
E-Mailinfo@mtblinz.at
Webwww.mtblinz.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf YoutubePreview des Hornissen-Trails, während des Rennens zur "Trailpartie 2022" aufgenommen.
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.