Echte
Begegnungen.
Beschreibung: Am Innradweg R3 befinden sich nach der Allerheiligenbrücke in Schärding am Radweg Richtung Passau Stufen. Bitte steigen Sie hier vom Rad ab oder nutzen Sie die vor Ort ausgeschilderte, alternative Radstrecke mit einem Umweg von 170 Metern. (bitte Bild anklicken).
Beschreibung: Der Innradweg R3 und die Via Claudia Augusta R8 sind wegen Asphatlierarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Umleitungsinformationen: Umleitung ist zwischen Urgen und Landeck nur auf der stark befahrenen Landesstraße L76 möglich
Beschreibung: Der Geh- und Radweg entlang des Inns (Inntreppelweg) ist derzeit auf dem Abschnitt zwischen der Uferstraße und der Abfahrt vom Finanzamt (Parkplatz Innlände) wegen Hangrutsch gesperrt.
Beschreibung: Sperre der Gerberbrücke wegen dem Neubau der Brücke
Umleitungsinformationen: Umleitung ist über Herzog-Friedrich-Straße und Innstraße beschildert
Beschreibung: Innradweg im Bereich zwischen Nesselgarten und Auffahrt Fließ wegen Sanierungsarbeiten an der Landesstraße L76 gesperrt.
Umleitungsinformationen: Die Radfahrer werden im Mischverkehr geführt. Der Fahrzeugverkehr wird mittels Hinweisbeschilderung auf
die erhöhte Fahrradfrequenz hingewiesen.
Beschreibung:
Infos für Radfahrer ab 03.05.25 bis 23.05.2025
Es besteht ein durchgehendes Fahrverbot für Fahrräder auf der B 180 ab der Kajetansbrücke/Pfunds bis zur Einmündung des Bierweges (Zufahrt Altfinstermünz).
Umleitungsinformationen: Umleitung des Radverkehrs über den Forstweg (Achtung nicht für Rennräder geeignet) Altfinstermünz "Bierweg".
Beschreibung: Bedingt durch die Landesgartenschau INNsGRÜN vom 25.04. bis 05.10.2025 ist ein Teilabschnitt des Innradwegs R3 im Bereich des Landesgartenschaugeländes im Grüntal temporär verlegt worden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet und beschildert.
Oberösterreich - barock, bunte Naturschauspiele zwischen Donau, Inn und Salzach
Sei es für die An- und Abreise, sei es für Transferetappen entlang der Radtour. Die Bahn ist beim Radfahren ein unersetzlicher Partner. Mit den richtigen Infos für die Planung ist die nächste Radtour aber schnell auf Schiene gebracht.
Die Anreise zum Innradweg erfolgt mit dem Zug in die historische Grenzstadt Braunau am Inn. Sie radeln flussabwärts in die Barockstadt Schärding, wo sich eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkernes lohnt.
Weitere Informationen zum Thema Bahn & Rad erhalten Sie unter oberoesterreich.oebb.at.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.