Im Fresken-Museum Niedernburg erlebt man mittelalterliches Christentum und Hochmittelalter in Bildern.
Das Museum erinnert an die aus dem 12. Jahrhundert stammende Marienkirche, die den Stadtbränden des 17. Jahrhunderts zum Opfer fiel. Die romanische Vorhalle blieb erhalten und ist mit den Secco-Malereien eindrucksvolles Bekenntnis christlicher Glaubenswelten im Hochmittelalter. Erklärungen erfolgen über eine Bildschirmpräsentation in deutscher und englischer Sprache im Museumsraum. Die empfindlichen Secco-Malereien selbst können hinter einer Glasfront besichtigt werden. Die mehr als 800 Jahre alten Wandmalereien des Fresken-Museums Niedernburg gehören zu den wertvollsten Kulturgütern der Romanik im gesamten süddeutschen Raum.Ganzjährig täglich 10:00 - 18:00 Uhr;
technische Ausstattung in den Wintermonaten abgebaut
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.