Grein an der Donau
"Die Perle des Strudengaus" wird das Donaustädtchen Grein von Dichtern genannt. Seit 1491 besitzen die Bürger von Grein die Stadtrechte. Im Mittelalter als das "goldene Städtchen" weithin bekannt, bezaubert Grein heute mit seinem nostalgischen Charme.
Dem Besucher erschließt sich die idyllische Lage von Grein bereits bei der Anreise. Hier verbindet sich der mächtige, geschichtsträchtige Donaustrom mit der urtümlichen, sanften Mühlviertler Hügellandschaft.
Seit einem halben Jahrtausend wacht Schloss Greinburg über Stadt und Strom. Den Besucher erwarten vielgestaltige Repräsentationsräume aus Mittelalter, Renaissance und Barock.
Das Historische Stadttheater Grein (1791) im Alten Rathaus ist das älteste weltliche Theater Österreichs. Einzigartig sind die original erhaltenen Sperrsitze.
Zum Verweilen laden Wirtshäuser, Konditorei und Cafés sowie Beherbergungsbetriebe ein.
Machen Sie hier Rast und verweilen Sie.
Kultur in Grein beginnt in der von italienischen Baumeistern geprägten Architektur und führt zu einer breiten Vielfalt kulturellen Lebens.