© Donauschlinge Schlögen Winter © Tourismusverband Donau Oberösterreich/CMVisuals
© Grein Gobelwarte Winter © Tourismusverband Donau Oberösterreich/CMVisuals
Grein Gobelwarte Winter © Tourismusverband Donau Oberösterreich/CMVisuals
suche
suchen
schließen

Kleine Überraschungen bringen große Freude.

Hier wurden ein paar Geschenktipps aus der Donauregion in Oberösterreich zusammengetragen.
Lassen Sie sich inspirieren!

Für Naschkatzen: handgeschöpfte Pralinen und weihnachtliche Schokokreationen aus Neustift.

© Tourismusverband Donau Oberösterreich | CM Visuals
Schoko.Laden Wöß
© Tourismusverband Donau Oberösterreich | CM Visuals


Für besondere Anlässe: formlos mundgeblasene Gläser von Glasbläser Thom Feichtner aus Aschach.

THOM FEICHTNER Spirit of glass in Aschach an der Donau: Eine dekorative Glaskaraffe, gefüllt mit Trauben und Nüssen, steht auf einem Holztisch. Daneben befinden sich mehrere Gläser in verschiedenen Formen und Größen. Das Arrangement vermittelt einen rustikalen und einladenden Eindruck.
spirit of glass
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Peter Podpera


Bock & Co: kreative Bier-Variationen und traditionelle Bio-Bock-Biere für die Weihnachtszeit.

Brauerei Hofstetten St. Martin\n© Tourismusverband Donau Oberösterreich | CM Visuals
Brauerei Hofstetten
© Tourismusverband Donau Oberösterreich | CM Visuals

Bücher für jeden Geschmack: Weihnachtsgeschenke aussuchen und dabei eine Tasse Kaffee genießen.


Schmuckdesign für Kreative: meisterhaft gefertigten Schmuck kaufen oder selbst zum Designer werden.

Goldschmiede Heiml in Perg: Eine ältere Frau mit dunklem, lockigem Haar und Brille sitzt mit konzentriertem Blick vor einem Computer und scheint in Gedanken versunken. Sie hält einen roten Bleistift in der Hand und scheint etwas zu bearbeiten oder zu analysieren.
Goldschmiede Heiml
© Goldschmiede Heiml


Echt hausgemacht: regionale Köstlichkeiten und Hochprozentiges aus eigener Erzeugung.

Destillerie und Schauschnapsbrennerei Moser in Mitterkirchen im Machland: Ein mehrstöckiges Gebäude mit traditioneller Architektur und einem markanten Giebel. Das Hauptgebäude ist in einem hellen Gelb gestrichen, während die umliegenden Nebengebäude eher neutral gehalten sind. Vor dem Haupteingang stehen einige Fahrräder, die auf einen touristischen Betrieb hinweisen. Die Umgebung ist von üppigem Grün geprägt, mit Bäumen und Sträuchern, die das Gebäude einrahmen.
Bauernhof Moser
© Radlerbauernhof Moser