Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na, Biene-Wald-Natur



- für jedes Wetter geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na (Biene-Wald-Natur) in Freinberg ist rund 3,2 Kilometer lang.
Die zehn Stationen des Rundweges, fünf davon auf dem Gelände des Forsthauses, lassen Wanderer und Spaziergänger in das Leben der Bienen eintauchen. Mehr als 20 Lehrtafeln erklären die Welt dieser faszinierenden Insekten. Ein Höhepunkt des Ausflugs in die Welt der Bienen ist das Gebäude Wabenzelle. Hier wurde ein Bienenstock mit Kameras, einem Mikrofon und mehreren Messgeräten ausgerüstet. Auf diese Weise öffnet sich ein grandioser Einblick in das Innenleben eines Bienenvolkes.
Gruppenführungen:
Buchbar: Mitte April bis Ende September gegen Voranmeldung
Max. Dauer: 2 Stunden
Gruppengrößen: 5 bis 20 Personen
Eintritt: freiwillige Spende
Das Gebäude Wabenzelle ist nur Führung zu besuchen; der Rest des Lehrpfades ist frei zugänglich.
Am selben Gelände befindet sich das "Alte Forsthaus Freinberg". Dieses ist auch gleichzeitig mit einer Führung zu besichtigen.
Wabenzelle nur mit Führung (Mai bis September)
von Linz kommend:
über B130
- Eintritt frei
- freiwillige Spende
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na, Biene-Wald-Natur Oö. Landesbienenzüchterverein OG Freinberg
Erlenweg 1
4784 Schardenberg
Telefon +43 650 8820524
E-Mailbeham.engelbert@gmx.at
Webwww.imkerverein-freinberg.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.