Schlossberg Neuhaus



- für Gruppen geeignet
Das Waldschutzgebiet umfasst den Uferhang – die „Donauleiten“ im Bereich des Schlosses Neuhaus hoch über der Donau bei Untermühl. Der etwa 20 Hektar große Schutzbereich umfasst den gesamten Hangbereich quer durch alle Höhenstufen von der Donau bis hinauf zum Schloss
Hier hat der Mensch nur wenig in die Waldlandschaft eingegriffen, die von Felsburgen und -türmen durchsetzt ist. Auf den exponierten Felsköpfen im oberen Hangbereich wachsen Föhren und Eichen. Je weiter die Donauleiten zum Ufer hin abfällt, desto mehr dominiert die Traubeneiche die Waldgesellschaft. An manchen Stellen sprießen Felsrasen, in denen ganze 115 verschiedene Pflanzenarten festgestellt wurde. Der Schlossberg Neuhaus ist somit ein extrem vielseitiges Biotop, in dem verschiedene Lebensräume wie ein Mosaik ineinandergreifen. Ein Naturwunder, das sich dank des „Felsensteigs“, der den ganzen Hang durchzieht, in einer knapp halbstündigen Wanderung gut erkunden lässt.
- frei zugänglich
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Schlossberg Neuhaus Sankt Martin im Mühlkreis
4113 St. Martin im Mühlkreis
Telefon +43 7232 2105
E-Mailgemeindeamt@sankt-martin.at
Ansprechperson
Marktgemeinde St. Martin im Mühlkreis
Markt 2
4113 St. Martin im Mühlkreis
Telefon +43 7232 2105
E-Mailgemeindeamt@sankt-martin.at
Webwww.sankt-martin.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.