Strom-km: 2079,1+20 bis 2079,0+2
Ufer: linkes Ufer
Anlage: Rohrponton
Liegeordnung: max. Breite 32 m
Einstieghöhe: 1,60 m
Lage: 55 km stromabwärts von Linz und 45 km vor Melk
direkte Buszufahrt
Grein – Die Perle des Strudengaus
Die Schiffsanlegestelle Grein liegt zentral und ist nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtplatz entfernt, wo gemütliche Kaffeehäuser und Wirtshäuser zum Verweilen und Stärken einladen. Das Donaustädtchen Grein, liebevoll „Die Perle des Strudengaus“ genannt, hat sich das charmante Bild eines alten Schifferstädtchens bewahrt.
Das Historische Stadttheater Grein gilt als das älteste Theater Österreichs und ist eine besondere Sehenswürdigkeit. Ein Besuch des Schlosses Greinburg lohnt sich das ganze Jahr über – nicht nur während der jährlich stattfindenden „Donaufestwochen im Strudengau“, sondern auch für die Besichtigung des Museums im Schloss und den herrlichen Ausblick auf das Donautal.
Für Naturliebhaber bietet eine rund 7,5 Kilometer lange Wanderung wunderschöne Eindrücke: Sie führt durch die romantische Stillensteinklamm und vorbei an der Gobelwarte, die mit einem beeindruckenden Panorama lockt. Ein besonderes Highlight für Wanderbegeisterte ist der Strudengauer 9er – ein bundesländerübergreifender Wandermarathon, der durch insgesamt neun Gemeinden rund um Grein führt.
Unweit von Grein (ca. 6 km entfernt) liegt das idyllische Bad Kreuzen, das erste Wanderdorf Oberösterreichs. Hier erwarten Wanderer über 100 Kilometer gut markierte Wanderwege, zertifizierte Wanderbetriebe und Wandertouren, von kurzen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren durch den idyllischen Strudengau. Zudem ist Bad Kreuzen bekannt für seine lange Kneipptradition, die Entspannung und Gesundheit inmitten der Natur fördert.
Die mittelalterliche Burg Clam ist ebenfalls nur etwa 6 Kilometer entfernt und bietet neben Führungen, die Einblicke in das Leben auf der Burg über die Jahrhunderte hinweg ermöglichen, auch ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Besonders im Sommer ziehen die Open-Air-Konzerte auf der Burg zahlreiche Besucher an.
Anlegung nur nach vorheriger Anmeldung bei: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH unter schiff@donauregion.at oder +43 732 7277-800
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.