© Winter in Sankt Martin © Marktgemeinde St. Martin
Winter in Sankt Martin © Marktgemeinde St. Martin
suche
suchen
schließen

Winter in St. Martin im Mühlkreis

Der Charakter des Mühlviertels zeigt sich im Winter stärker als zu jeder anderen Jahreszeit. Der Schnee, der sich über das Granitland legt, unterstreicht den rauen Charme der Landschaft. Gleichzeitig dämpft er alle Geräusche und konzentriert damit die Sinne auf Ruhe und Entschleunigung. Das Mühlviertler Granitland ist eine Region, die Einheimische und Gäste gleichermaßen in Bewegung setzt. Zwischen den Anhöhen und darüber verlaufen Langlaufloipen und ziehen Schneeschuhwanderer unvergleichlich ihre Spuren. 

Wichtig ist nur eines: nach dem Sport wieder zur Ruhe kommen. Zum Beispiel in einer gemütlichen, warme Gaststube. Hier duftet es nach dem klassischen Bratl, nach gegrillten Ripperl oder gebackenen Speckknödeln. Dazu serviert der Wirt eine schaumgekrönte Bierspezialität, die ihren Geschmack der Reinheit des Urgesteinswassers verdankt.

Es ist die Kraft der Ruhe, die über dem Winter im Mühlviertler Granitland liegt. Wenn an einem Aussichtspunkt die Sonne blutrot über schneebedeckten Hügeln versinkt, dann steigt gleichzeitig die Gewissheit, dass der Alltag weit weg liegt.

Langlaufen & Skaten in St. Martin im Mühlkreis: Zwei Menschen in winterlicher Sportkleidung laufen auf Langlaufskiern durch eine verschneite Landschaft mit Bäumen am Wegesrand. Die Sonne scheint am wolkenlosen Himmel.
Langlaufen & Skaten
© OÖ Tourismus
Schneeschuhwandern in St. Martin im Mühlkreis: Zwei Personen sind beim Skilanglauf in einer winterlichen Landschaft zu sehen. Eine Person trägt eine rote Jacke und eine Mütze, die andere eine beige Jacke mit Mütze. Beide halten Skistöcke und bewegen sich auf der Schneefläche mit Bergen am Horizont.
Schneeschuhwandern
© Curhäuser Marienschwestern GmbH / Erber
Loipennetz St. Martin in St. Martin im Mühlkreis: Eine verschneite Winterlandschaft mit hohen Bäumen und einer Schneefläche im Vordergrund. Zwei Personen sind zu sehen, die Langlauf-Ski tragen und über die Schneefläche laufen.
Loipennetz
© OÖ Tourismus - Roebl
Eisstockschießen auf Natureis in St. Martin im Mühlkreis: Auf einem verschneiten Feld stehen mehrere runde, hölzerne Objekte. Die Objekte haben eine glatte Oberfläche und verschiedene Farbtöne, darunter Brauntöne. Im Hintergrund ist eine natürliche, offene Landschaft zu sehen.
Eisstockschießen
© allgemein
Winter in Sankt Martin © Marktgemeinde St. Martin
Langlaufloipen
© Winter in Sankt Martin © Marktgemeinde St. Martin