suche
suchen
schließen

Beschilderung

Die große und die kleine Donau Resonanzweg Runde verfügen über ein eigenes Beschilderungssystem gelbe Schilder mit grünen bzw. schwarzen Pfeilspitzen.

  • Große Runde (Donausteig-Runde): grüner Pfeil
  • Kleine Runde: schwarzer Pfeil

Sie zeigen somit nur grobe Richtungsänderungen an oder klären mehrdeutige Kreuzungssituationen. 

Beschilderung große Runde

© Beschilderung große Runde
Beschilderung große Runde

Beschilderung kleine Runde

© Beschilderung kleine Runde
Beschilderung kleine Runde

4 Elemente Bewegungsplätze

Hier kannst du die Elemente Qualitäten körperlich erleben und eine entspannte Pause einlegen.

3 Persönlichkeitsskulpturen

DONAU-RESONANZ-WEG (Persönlichkeitsskulptur Alois Rosenstingl) TOKU - Tourismus und Kultur im Donautal Waldkirchen-Wesenufer in Waldkirchen am Wesen: Ich sehe das Porträt eines gutgekleideten älteren Mannes mit Schnurrbart und ernster Miene. Er steht leicht nach vorne geneigt und hält in der linken Hand einen Gegenstand, der aussieht wie eine Art Röhre oder Behälter. Das Bild ist schwarz-weiß und stellt eine sehr detaillierte Darstellung dieser Person dar.
Persönlichkeitsskulptur „Alois Rosenstingl"
© Gemeinde Waldkirchen am Wesen
DONAU-RESONANZ-WEG (Persönlichkeitsskulptur Johann Haderer) TOKU - Tourismus und Kultur im Donautal Waldkirchen-Wesenufer in Waldkirchen am Wesen: Ein Mann mit einem Schnurrbart, der eine Rakete oder ein ähnliches Objekt in der Hand hält.
Persönlichkeitsskulptur „Johann Haderer“
© Gemeinde Waldkirchen am Wesen
DONAU-RESONANZ-WEG (Persönlichkeitsskulptur Rosa Beer) TOKU - Tourismus und Kultur Im Donautal Waldkirchen-Wesenufer in Waldkirchen am Wesen: Ich sehe eine Illustration einer Person in traditioneller Kleidung. Die Person trägt einen Hut mit auffälliger Verzierung und hat einen entschlossenen Gesichtsausdruck. Die Darstellung ist in einem kontraststarken Schwarz-Weiß-Stil gehalten, wodurch die Silhouette und Gesichtszüge klar hervortreten.
Persönlichkeitsskulptur „Rosa Beer“
© Gemeinde Waldkirchen am Wesen

Gastronomie

Schiffsanlegestelle Wesenufer
Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau
© © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH | CMVisuals, Schiffsanlegestellen Shooting
WIRTIN z´Atzersdorf in Waldkirchen am Wesen: Ein mehrstöckiges Gebäude mit gelbem Anstrich und einem Ziegeldach. Vor dem Gebäude befindet sich eine überdachte Außenterrasse mit Tischen und Stühlen. Bäume und Grünflächen umgeben das Gebäude.
WIRTIN z´Atzersdorf
© Christina Heuer
zum Schiffmeister in Waldkirchen am Wesen: Ein charmantes Gasthaus mit traditioneller Architektur, umgeben von üppiger Vegetation und einem klaren blauen Himmel. Das Gebäude ist leuchtend gelb gestrichen, mit einem dunkelgrünen Dach und kleinen Fenstern. An der Fassade befinden sich Malereien und Dekorationen, die auf die touristische Nutzung hinweisen.
Zum Schiffmeister
© Viehböck Hermann
GASTHAUS PERNDORFER (zum Schlögenerblick) in Waldkirchen am Wesen: Ein mehrstöckiges Gebäude mit Balkonen und Fenstern, umgeben von einer Rasenfläche. Mehrere Fahrzeuge sind auf einem Parkplatz vor dem Gebäude abgestellt. Die Umgebung ist von Bäumen und Büschen bewachsen, was auf eine ländliche oder waldreiche Gegend hindeutet.
Gasthaus Perndorfer (zum Schlögenerblick)
© TV.-Waldk-Wes.
4 Viertl Stub´n in Waldkirchen am Wesen: Auf dem Bild ist ein großes Schild mit dem Text "Vier Viertel Stuben" zu sehen. Darunter befindet sich ein Symbol, das wie eine stilisierte Blume aussieht. Das Schild ist vor einem Gebäude platziert, dessen Architektur einen traditionellen Stil widerspiegelt.
4 Viertl Stub´n
© Fam. Auinger

Hof- & Dorfläden

BIOHOF "BIRNSTINGL" in Waldkirchen am Wesen: Eine weiße Wegweisertafel mit dem Schriftzug "Hotladen" steht auf einer grünen Wiese vor einem Baum.
Biohof "BIRNSTINGL"
© TOKU
DORFLADEN Waldkirchen/W. in Waldkirchen am Wesen: Ein mehrstöckiges, hellgrau verputztes Gebäude mit Holzfenstern und einem Vorbau aus Naturstein. Vor dem Eingang befinden sich Terrassenmöbel auf einer gepflasterten Fläche. An der Fassade sind ein Schild und Laternen angebracht.
Dorfladen Waldkirchen am Wesen
© Roswitha Luger