suche
suchen
schließen

Granitlehrpfad Erlebniswelt Granit und Arena Granit

St. Martin im Mühlkreis, Oberösterreich, Österreich

Herzlich willkommen beim Steinlehrpfad/Granitlehrpfad des Kulturvereins Erlebniswelt Granit.

Vielseitige Informationen rund um das Thema Stein.

Der Natursteinlehrpfad, die Hammerhütte als kleines Museum samt Film- und Handwerksvorführung, außergewöhnliche Veranstaltungen im Naturamphitheater Arena Granit, sowie angrenzend herrliche Wandermöglichkeiten durch das Mühlviertler Granithochland runden das Erlebnis ab. Ganzjährig angebotene Führungen bringen Ihnen die Geschichte der Granitregion und in die österreichische Gesteinskunde näher.

Einzigartig ist seine Ausrichtung als petrologischer Lehrpfad auf Basis einer geologischen Gliederung, der durch alle Regionen Österreichs von Norden nach Süden führt. Die Schwerpunkte des Lehrpfades bilden die Granite aus dem Granithochland (Mühlviertel, Waldviertel, Sauwald) und der EUREGIO Böhmerwald/Bayrische Wald sowie Natursteine aus ganz Österreich, wie Marmor, Kalkstein, Konglomerat, Sandstein und viele mehr.

Internationale Granitsorten:
Ausserdem werden 50 internationale Granitsorten präsentiert, die durch eine besondere Vielfalt an Farben, Strukturen und Texturen bestechen. Weiters ergänzen heimische Laubbäume das Bildungsangebot. Diverse Arbeitsblätter (inkl. Lösungen) und Gruppenaktivitäten für Schüler Vereine machen die Erlebniswelt Granit zum attraktiven Ausflugsziel.

Ganzjährig angebotene Führungen:

In den ganzjährig angebotenen Führungen, seit 2011 auch mit Audioguides (hier kommt die Information vom ‚Band‘ und wird über Kopfhörer abgehorcht), werden Sie in die Geschichte der Granitregion und in die österreichische Gesteinskunde eingeführt. Ein Rastplatz am Schnittpunkt des Lehrpfades mit den Wanderwegen „Feldbahn“ und „Granitweg“, sowie ein Rastplatz des ‚ Donausteiges‚ laden zum Verweilen ein. An dieser Stelle thront die Granit-Spielburg „Burg Plekhingstein“, aufgeschichtet aus großen Granitblöcken und Findlingen mit Gängen, Höhlen und Burgkammer als Attraktivität für die Kleinsten unter den Besuchern.

Schulklassenangebote
Sie möchten mit ihrer Schulklasse einen Tagesausflug in die Erlebniswelt Granit machen, melden Sie sich unter Tel. 0664 463 00 14 und erhalten Sie weitere Informationen.
Infos zu den Angeboten finden Sie hier: erlebniswelt-granit.com/fuer-schulen


Granitlehrpfad Erlebniswelt Granit und Arena Granit
Plöcking 20
4113 St. Martin im Mühlkreis

Mobil +43 664 3803660
E-Mail erlebniswelt-granit@outlook.com
Web erlebniswelt-granit.com/
https://erlebniswelt-granit.com/

Ansprechperson
c/o Marktgemeindeamt St. Martin im Mühlkreis


Telefon +43 664 3803660
E-Mail erlebniswelt-granit@outlook.com
Web erlebniswelt-granit.com/kontakt-anfahrt

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

ganzjährig frei zugänglich, Führungen nach Vereinbarung
Führungstermine:
Dienstag 14.05.2024
Dienstag 11.06.2024
Dienstag 09.07.2024
Dienstag 13.08.2024
Dienstag 10.09.2024

  • Anmeldung erforderlich

Erreichbarkeit / Anreise

mit dem Auto:
von Wien/Linz kommend über die B 127 (25 km von Linz entfernt). Autobahnabfahrt Linz-Urfahr, dann Richtung Ottensheim-Rohrbach.
von Passau überqueren sie bei Aschach die Donau und schon beginnt Ihr Urlaub in St. Martin (8 km von Aschach, 15 km von Eferding entfernt).
vom Norden kommend, fahren Sie entlang der B 127 Richtung Linz, nach 23 km St. Martin rechts abzweigen.

per Bahn:
In Linz/Urfahr steigt man in die Mühlkreisbahn und im Bahnhof Gerling oder Neuhaus/Niederwaldkirchen verläßt man den Zug.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Service
  • Führung
Allgemeine Preisinformation

Führung: € 6,-- pro Person (auch mit Audio Guide möglich)

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • DONAU.Erlebnis Card
    In diesem Betrieb ist die DONAU.Erlebnis Card gültig.
    Nähere Infos finden Sie unter www.donaucard.info
    Dieser Betrieb ist Partner der DONAU.Erlebnis Card.
    Weitere Infos unter www.donaucard.info
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Sonstige besondere Eignungen

Rollstuhl-Fahrer

Für Informationen beim Kontakt anfragen.