Eine tänzerische Untersuchung.
Im Zentrum dieses Projekts steht die Körperhaltung einer Arabeske, einer Pose des klassischen Tanzes. In der gemeinsamen Arbeit mit Jugendlichen wird die Tanzpraxis als künstlerische Ausdrucksform genutzt, um individuelle und kollektive Lebenswelten leiblich und sinnlich zu erforschen. Der Körper wird dabei als Medium verstanden, das Wissen, Emotionen und soziale Zugehörigkeit verkörpert und vermittelt. Grundlage ist die so genannte Arabesken-Analyse, die die Komplexität und Mehrdeutigkeit dieser Haltungen sichtbar macht. Ziel ist es, durch tänzerische Forschung neue Perspektiven auf jugendliche Lebenswelten zu gewinnen und soziale Realitäten durch Bewegung erfahrbar zu machen.Rathausgasse 5, 4020 Linz
Telefon+43 732 2468-4998
E-Mailkepler-salon@jku.at
Webwww.jku.at/kepler-salon
Ticket buchen Ticket buchen
Rathausgasse 5, 4020 Linz
Telefon +43 732 2468-4998
E-Mailkepler-salon@jku.at
Webhttps://www.jku.at/kepler-salon
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.