© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Schlögener Schlinge, Donauschlinge, Schlögenerschlinge, Haibach

DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.

suche
suchen
schließen

DER WEG DES SALZES - Etappe 4/2: Maxlhaid nach Linz

  • Mehrtagestour
  • Unterkunftsmöglichkeit

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: Etappe 4/1
Startort: 4600 Wels
Zielort: 4020 Linz

Dauer: 7h 27m
Länge: 31,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 20m
Höhenmeter (abwärts): 62m

niedrigster Punkt: 253m
höchster Punkt: 310m
Schwierigkeit: sehr schwer
Kondition: sehr schwer
Panorama: einzelne Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter, Straße, Sonstiges


Der WEG DES SALZES führt von Altaussee und Bad Aussee über Hallstatt, Bad Ischl, Ebensee, Gmunden, Stadl-Paura, Lambach, Wels, Linz, Rainbach im Mühlkreis, Bujanov nach Budweis. Die historische Bedeutung dieser Route zeigt sich in den Pferdeeisenbahnhöfen "Engelhof" in Gmunden, „Kerschbaum“ und "Bujanow" im tschechischen Streckenabschnitt, die als die ältesten noch existierenden Bahnhöfe Kontinentaleuropas gelten. Diese Bahnhöfe wurden errichtet, um das Salz
effizient vom Kammergut nach Böhmen zu transportieren.

Von Maxlhaid nach Marchtrenk - Heidehaus (3,5 km) (Rundweg Marchtrenker Friedensweg), weiter über die Weißkirchner Straße zur Traun auf dem Jakobsweg bis Kraftwerk Traun Pucking (Abzweigung auf VARIANTE B Enns – Ebelsberg). Weiter bis Ebelsberg (km 24,2) und von dort geht es entlang der Wienerstraße bis zum Musiktheater und die Humboldstraße zum Südbahnhof (31,3 km).

EINKEHR 
Gasthof „Zum goldenen Hirschen“, Gasthof Rainer Roitmeier, Gasthaus Herwig Mitter; alle Marchtrenk; Traun & Haid: Traunerhof, Haidcenter; Ebelsberg: Restaurant Volkshaus Ebelsberg, Da Giulio; Linz Wienerstraße stadteinwärts: Gasthaus Löwenfeld, Restaurant Rauner; Linz: www.linztourismus.at/freizeit/linz entdecken/gastronomie/gastronomiesuche/search
 


UNTERKUNFT
Hotel Gasthof Fischer, Gasthof „Marchtrenkerhof“, beide Marchtrenk; Haid: Motel Ansfelden-Haid; Ansfelden: Herzog zu Laah, Sleep Hotel Ansfelden, Gasthof Strauß (Freindorf), Brucknergut, Gasthof Hotel Stockinger, Landzeit Ansfelden Nord;
Wienerstraße stadteinwärts: Hotel Kleinmünchen Garni, Hotel Turmfalke, ibis styles Hotel Linz;  
Linz: siehe www.linztourismus.at/freizeit/reise- planen/naechtigen/hotels#/unterkuenfte

POINTS OF INTEREST
Heidehaus Museum Marchtrenk, Alte Kirche - Wasserturm (Kriegsgefangenenlager 1.WK) –
Fischer(Flößer)kapelle - Mauthaus (alte Traunbrücke) – alles Marchtrenk, Schloss Traun, Erlebnisbad Ansfelden, Escape Room Napoleon im Schloss Ebelsberg (Schloss nicht öffentlich zugänglich!), Brücke Ebelsberg (größte Schlacht in OÖ, 1809, ca 52.000 Soldaten),  Linz: Ars Electronica Center, Schlossmuseum, Lentos Kunstmuseum, voestalpine Stahlwelt, Hauptplatz und Altstadt, Mariendom, Pöstlingberg, Alter Dom, Nordico Stadtmuseum, Mural Harbor, Musiktheater, Donaupark mit Bruckner-haus,  Südbahnhof Linz, Salzamt Linz, Personen-Aufsitzstation im Basdargarten (jetzt Francisco Carolinum Linz).

Ausgangspunkt: Maxlhaid
Zielpunkt: Südbahnhofmarkt Linz

Weitere Informationen:
  • Mehrtagestour
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Verpflegungsmöglichkeit

Details - Wandern
  • Themenweg
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


DER WEG DES SALZES - Etappe 4/2: Maxlhaid nach Linz
Weg des Salzes
Traungasse 4
4810 Gmunden

Telefon +43 7612 74451
E-Mail info@wegdessalzes.at
Web www.wegdessalzes.at
https://www.wegdessalzes.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: Etappe 4/1
Startort: 4600 Wels
Zielort: 4020 Linz

Dauer: 7h 27m
Länge: 31,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 20m
Höhenmeter (abwärts): 62m

niedrigster Punkt: 253m
höchster Punkt: 310m
Schwierigkeit: sehr schwer
Kondition: sehr schwer
Panorama: einzelne Ausblicke

Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter, Straße, Sonstiges