Mühlenweg Nr. 6


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Diese sportliche Wanderung von Mühle zu Mühle, von Bach zu Bach und dazu bergauf bergab startet im Ortszentrum. Vorbei am Baumkronenweg, dem Wildererstöckl in Grafendorf zu den ehemaligen Schanzgräben in Dornedt. Von Dornedt sind es nur noch wenige Minuten zum Jungfrauenstein - einem zwei Meter hohen Wackelstein, der mit wenig Kraft zu bewegen ist. Bänke laden hier für eine erste Rast ein. Richtung Berndorf, vorbei an der Schieblermühle und der Ortschaft Grub Richtung Gröbnermühle - hier wird noch heute Strom erzeugt. Nach einer Pause wandern Sie gestärkt zur Stampfmühle, weiter zur Dürnberger Mühle und Glatzböck Mühle - teilweise sind diese alten Gebäude noch vorhanden und auch bewohnt - zurück nach Kopfing.
Länge: 16,9 km • Gehzeit: ca. 5 - 6 Stunden Ausgangs- und Endpunkt: Ortszentrum Kopfing
mit dem Auto:
von Wien - A1 - A25 - Ausfahrt Wels-Nord - rechts auf B137 Innviertler Straße - rechts auf B134 Walerner Straße - links auf L1221 Daxberg Bezirksstraße - links auf B129 Eferdinger Straße - rechts auf L517 Kessle Landesstraße bis Natternbach dort links auf Kopfinger Bezirksstraße bis Kopfing im Innkreis
von Linz - B127 Rohbacher Straße - links auf B131 Aschacher Straße - rechts auf B130 Nibelungen Straße - in Engelhartszell links auf B136 Sauwald Straße - links auf L1139 bis Kopfing
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Mühlenweg Nr. 6 Marktgemeinde Kopfing im Innkreis
Hauptstraße 95
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon +43 7763 22 - 050
E-Mailgemeinde@kopfing.ooe.gv.at
Webkopfing.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.