DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.
Die ehem. Jesuitenkirche St. Michael gehört neben dem Stephansdom zu den herausragendsten Bauwerken, die italienische Barockmeister im 17. Jahrhundert in Passau geschaffen haben.
Die ehemalige Jesuitenkirche St. Michael gehört neben dem Dom St. Stephan zu den großartigsten Bauwerken, die italienische Barockmeister im 17. Jahrhundert in Passau geschaffen haben. Im Zuge der Gegenreformation berief der Fürstbischof 1612 die Jesuiten nach Passau. Ihre vom Stadtbrand 1662 zerstörten Gebäude - Kirche und Kolleg - wurden von Mitgliedern der Carlone-Familie im italienischen Barockstil wieder aufgebaut. Ihre Fassaden sind prägend für das italienische Stadtbild am Innufer der Altstadt.Geöffnet nur zu Gottesdiensten und Konzerten
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.