DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.
Am 25.September 1992 wurde der Verein Schiffleute vom Oberen Donautal gegründet. Von ursprüglich acht Mitgliedern ist die Zahl auf 20 angewachsen. Der Verein wurde gegründet, weil die Vorfahren vieler Vereinsmitglieder in der Schifffahrt beschäftigt waren.
So fuhr der Vater des langjährigen Gründungs- und Vereinsobmannes Siegfried Selle als Koch mit den großen Holzflößen bis nach Budapest. Ein Vorfahre des Obmann-Stellv. Adolf Antlanger wurde in einer Beschreibung eines historischen Schiffszuges als Vorreiter genannt (Christoph Antlanger). Ein Onkel des Schriftführers Dr. Lothar Leitner war der letzte Schiffmeister auf der Donau in dieser Region. Die zwei Gründungsmitglieder Rudolf Königsdorfer und Anton Witti repräsentieren die letzten Zillenbauer (= Schopper) Österreichs.keine Öffnungszeiten
über Passau:
Passau - Engelhartszell - Wesenufer (Brücke) - Niederranna - Freizell
über Rohrbach:
Rohrbach - Lembach i.M. - Hofkirchen i.M. - Niederranna - Freizell
über Linz:
Linz - Hartkirchen - Schlögener Schlinge - Wesenufer - Niederranna - Freizell
über Wels:
Wels - Eferding - Hartkirchen - Schlögener Schlinge- Wesenufer - Niederranna - Freizell
über Ried:
Ried - Riedau - Raab - St.Willibald - Natternbach - Neukirchen/W. - Waldkirchen/W.(Panoramastrasse) - Wesenufer - Niederranna - Freizell
über Schärding:
Schärding - Münzkirchen - St.Aegidi (Panoramastrasse) - Waldkirchen - Wesenufer - Niederanna - Freizell
keine
Shuttle-Servicekeinen
keine besondere Eignung erforderlich
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.