Strom-km: 2186,9-11 bis 2186,8-38
Ufer: rechtes Ufer
Anlage: Rohrponton
Liegeordnung: max. Breite 32 m, verpflichtend mit BUG ZU TAL liegen
Einstieghöhe: 1,60 m
Lage: 40 km nach Passau, 50 km vor Linz
die Anlegestelle befindet sich direkt vor dem Hotel Donauschlinge
direkte Buszufahrt
In der Nähe: Ausblick auf die Schlögener Schlinge, Naturlehrpfad Donauschlinge, UNESCO Römerbad und Römerpark Schlögen
Dort, wo die Donau rückwärts fließt!
Die Schiffsanlegestelle befindet sich inmitten einer ausgezeichneten touristischen Infrastruktur mit Hotel, Restaurant, Bootshafen sowie Wander- und Radwegen. Das obere Donautal zwischen Passau und Aschach zählt zu den schönsten und ursprünglichsten Abschnitten der Donau. Einen beeindruckenden Ausblick auf die berühmte Schlögener Schlinge – dort, wo die Donau eine 180-Grad-Wendung vollführt und scheinbar rückwärts fließt – bietet der Aussichtspunkt „Schlögener Blick“. Das malerische Donauufer lässt sich besonders gut auf dem „Naturlehrpfad Donauschlinge“ erkunden.
Der gesamte Donaulimes mit seinen archäologischen Ausgrabungsstätten, darunter das spätantike Römerkastell und das Römerbad Schlögen, wurde 2021 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Im Römerbad Schlögen kann man sich über die römische Badekultur vor 1800 Jahre informieren und in eine Zeit eintauchen, als römische Soldaten von hier aus den Fluss überwachten. Neben dem Gebäude gibt es für Kinder einen Römerspielplatz bei der Freizeitanlage. Das Kastell Schlögen, einst Teil der römischen Grenzbefestigung entlang der Donau, zählt zu den besterhaltenen antiken Bauwerken Oberösterreichs und unterstreicht die historische Bedeutung der Region als Grenzlinie des Römischen Reiches.
Die Donaulimes Welterberunde von Passau nach Schlögen und zurück ist eine beliebte Radtour, die landschaftliche Höhepunkte und römische Kulturschätze verbindet. Mithilfe von Augmented Reality erweckt der digitale Reiseleiter Severinus von Noricum die UNESCO-Welterbestätten zum Leben und begleitet die Besucher:innen auf einer spannenden Zeitreise zurück in die Römerzeit. So wird Geschichte lebendig und erlebbar.
Anlegung nur nach vorheriger Anmeldung bei: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH unter schiff@donauregion.at oder +43 732 7277-800
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.