Granitmuseum

- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Seit 13. Mai 2004 gibt es in Schärding im Malzhaus neben dem Wassertor nun auch ein Granitmuseum,
um den Besuchern einen der wichtigsten Industriezweige unserer Region näher zu bringen. Die alte Handwerkskunst der Steinbrecher und Steinmetze wird hier an verschiedenen Schaustücken gezeigt. Aber auch die Bildhauerei in Granit soll hier in diesem Museum den Besuchern näher gebracht werden.
Für viele Künstler ist der Schärdinger Granit Ausgangsbasis für Ihre Schöpfungen. Einige dieser Arbeiten sind hier im Granitmuseum ausgestellt und sollen Ihnen das Schaffen von Bildhauern aus dem bayrischen und oberösterreichischen Raum näher bringen.
Der Granit ist eng mit Schärding verbunden. Bereits in der Steinzeit leistete er den Bewohnern gute Dienste. Beile und Mahlsteine bezeugen das. Die Kelten bauten aus grob behauenen Blöcken Mauern um ihre Behausungen. Viele Fundamente von Kastellen oder Landvillen der Römer entstanden aus Schärdinger Granit. Einen besonderen Aufschwung erlebte der Granit als Baumaterial im Mittelalter. Neben Kirchen und Klöstern war er auch für den Festungsbau bestens geeignet. Den besten Beweis für seine Dauerhaftigkeit liefern uns die Pfeiler der alten Innbrücke, die 1310 fertiggestellt wurde und allen verheerenden Hochwässern des Inns standgehalten haben. Ab dem 16. Jahrhundert fand der Granit auch Verwendung bei einfacheren Gebäuden. Viele alte Grander und Obstpressen zeugen davon.
1. April bis 31. Oktober
täglich von 10-18 Uhr
Das Granitmuseum befindet sich neben dem Wassertor.
ParkgebührenGebührenpflichtige Kurzparkzone € 2,20 für 2 Stunden.
- WC-Anlage
Eintritt frei!
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Kontakt & Service
Granitmuseum Am Wassertor
4780 Schärding
Telefon +43 7712 3154 - 700
E-Mailstadtmuseum@schaerding.ooe.gv.at
Webwww.stadtmuseum.schaerding.at
Ansprechperson
Granitmuseum
Am Wassertor
4780 Schärding
Telefon +43 7712 3154 - 700
E-Mailstadtmuseum@schaerding.ooe.gv.at
Webwww.stadtmuseum.schaerding.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.