Die Ausgrabungsstätte ist von Palmsonntag bis zum Nationalfeiertag täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet!
Der spätantike Burgus von Oberranna, von den Römern wahrscheinlich STANACUM genannt, liegt im Gemeindegebiet des Donaumarktes Engelhartszell.
Dieser wichtige Grenzposten am Donaulimes ist etwa 1700 Jahre alt und das am besten erhaltene antike Gebäude von Oberösterreich. Der Donaulimes führte als Nordgrenze des römischen Weltreiches entlang der Donau von Regensburg bis zum Schwarzen Meer und war Teil des etwa 6000 km langen Limes rund um das Mittelmeer von Schottland bis Marokko. Voraussichtlich im nächsten Jahr wird der Donaulimes mit seinen Ausgrabungsstätten zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Führungen in Oberranna können im Marktgemeindeamt Engelhartszell angefragt werden:
Tel: +43 7717 8055-16 oder kultur@engelhartszell.ooe.gv.at
für Gruppen ab 10 Personen; ein Guide nimmt maximal 30 Personen in einer Gruppe
Preis Oberranna oder Schlögen: € 130 + 20% MwSt.
Kombi-Preis für beide Ausgrabungsstätten: € 160,-- + 20% MwSt.
Führung durch einen zertifizierten Austria Guide
Dauer: ca. 30-40 Minuten
täglich von Palmsonntag bis zum Nationalfeiertag am 26. Oktober
Preis Oberranna oder Schlögen: € 130 + 20% MwSt.
Kombi-Preis für beide Ausgrabungsstätten: € 160,-- + 20% MwSt.