Das vorgeschlagene Gebiet des Europaschutzgebietes "Machland Nord" erstreckt sich vom Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen im Westen bis zur Landesgrenze der Donau auf Höhe Hirschenau. Südlich bildet die Landesgrenze zu Niederösterreich die Begrenzung. Nördlich ist der östliche Teil durch das nördliche Donauufer begrenzt, ab Höhe Dornach bildet die Terrassenkante von der Austufe zur Niederterrasse in etwa die Grenze. Zum Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen kommend bildet der Hüttinger Arm die nördliche Grenze.
Gegen die Niederterrasse hin ist dieser durch Acker- und Wiesenflächen aufgelockert. Der überwiegend forstlich geprägte Auwald weist Reste von Silberweidenauen und zahlreiche Auengewässer auf. Intensive ackerbauliche Nutzung und geringer Waldanteil kennzeichnen die Niederterrasse. Die aus naturschutzfachlicher Sicht hochwertigsten Lebensräume sind hier die Magerwiesen und Halbtrockenrasen auf der Terrassenböschung. In den Niederungen der linksufrigen Donauzubringer Aist, Naarn und Mettensdorfer Mühlbach besteht ein Mosaik aus Waldresten und landwirtschaftlichen Flächen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.