Um diese Wanderung optimal erleben zu können, empfehle ich die Wolfsschlucht unbedingt von unten nach oben durchzuwandern, hierbei können Sie die volle Pracht der Schlucht mit ihren Wasserfallen genießen. Es lohnt sich auch öfter mal einen Blick nach links oder rechts zu werfen. Sie entdecken vielleicht das ein oder andere "Steinwesen". Die Wolfschluchtrunde kann an 3 Punkten gestartet werden, neben dem Ortszentrum ist es auch möglich bei der Burg loszugehen oder am Speckalmparkplatz. Mein Tipp für die zweite Wolfschluchtwanderung: Es gibt auch die Möglichkeit die Wolfsschlucht mit dem Speckalmweg zu verbinden. Dazu wandern Sie durch die Wolfsschlucht bis zur Herzogsquelle, hier geht es jetzt geradeaus weiter, nach kurzer Zeit überqueren Sie rechts eine kleine Brücke, danach führt Sie ein romantischer Waldweg direkt zur beliebten Jausenstation Speckalm (Unbedingt einen Tisch reservieren).
Sicherheitshinweise:https://www.wolfschlucht.at/
https://www.burg-kreuzen.at/
https://www.speck-alm.at/
Anfahrt
Über die Westautobahn A1 von Wien, Salzburg oder Passau kommend, bis zur Ausfahrt Amstetten West, weiter nach Grein und in nördlicher Richtung nach Bad Kreuzen.Öffentliche Verkehrsmittel
Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?
Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.
Bis nach Amstetten oder Grein mit der Bahn, dann mit dem Bus nach Bad Kreuzen (lt. Fahrplan)
ParkenStart im Ortszentrum Bad Kreuzen: großer Parkplatz vorhanden
Startplatz 2 Burg Kreuzen: großer Parkplatz vorhanden Startplatz 3 Wolfsschluchtparkplatz (Zufahrt Speckalm): Parkplätze vorhanden
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.