Donaujournal Juni 2025

Ansicht im Browser

Juni 2025

Sehr geehrte Damen und Herren!


Der Sommer hält Einzug in der Donauregion in Oberösterreich und zeigt sich von seiner schönsten Seite: strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm sorgen für beste Stimmung. Im neuen Donaujournal erfahren Sie, was sich in der Region in den vergangenen Wochen alles getan hat. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen wunderbaren Sommer!

Auszeichnungen für Tourismus-Verdienste

Das Land Oberösterreich, die Wirtschaftskammer Oberösterreich und der Oberösterreich Tourismus ehrten am 16.6. Unternehmer:innen, die sich durch ihr Engagement für den Tourismus in Oberösterreich ausgezeichnet haben.
Die diesjährigen Ehrenträger:innen aus der Donauregion Margarete Durstberger (Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau), Karl Wögerer (Kultiwirt WÖGERERs), Gerhard Ebner & Arnold Hörmann (Camping Au an der Donau), Prof. Josef Schütz (Schütz Art Museum) und KommR Viktor Sigl wurden vom Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner bei einer feierlichen Übergabe im Lentos Kunstmuseum in Linz geehrt.

Der Tourismusverband Donau Oberösterreich gratuliert den Ehrenträger:innen ganz herzlich!

20 Jahre Baumkronenweg Kopfing

Im Juni feierte der Baumkronenweg Kopfing sein 20-jähriges Jubiläum – mit zahlreichen Gästen und Wegbegleiter:innen. Der Baumkronenweg ist heute nicht nur ein touristisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber für die gesamte Donauregion. Als Ganzjahresdestination mit rund 100.000 Besucher:innen und alljährlich bis zu 40.000 Besucher:innen bei der Waldweihnacht zeigt er eindrucksvoll, wie Naturerlebnis, Innovation und Nachhaltigkeit zusammenwirken können. Unsere Geschäftsführerin Petra Riffert, Stellvertreterin Bettina Berndorfer und WGD-Obfrau Karin Wundsam gratulierten vor Ort persönlich zum Jubiläum.

Marketing-News

Kultur trifft Kulisse

Zwischen Marmor, Licht und Jahrhunderten erklingt im Stift St. Florian ein vertrauter Beat – aber anders. Feiner und moderner, denn hier trifft Billie Jean auf Barock. Das Stift wird zur Bühne, die Geschichte zum Resonanzkörper und ein alter Popsong zur neuen Erzählung. Wir haben Countertenor Alois Mühlbacher und Musikvideoregisseur Antonin B. Pevny zum Interview getroffen und über die Neuinterpretation von Michael Jacksons Megahit „Billie Jean“ gesprochen.

Zur Magazin-Story


Die Servus Kinder im Bereich des Tipi-Hotels von IKUNA, während ServusTV's "Servus Kinder - Abenteuer im Naturresort" in Natternbach, Oberösterreich, Österreich, am 16.06.2025.

TV-Tipp: ServusKids im IKUNA

Einen ganzen Tag lang hinter die Kulissen des IKUNA Naturresorts in Natternbach blicken – das verspricht jede Menge Action! In der neuen Folge von Servus Kinder tauchen Elias, Clara, Greta und Emma mitten ins Geschehen ein und helfen mit vollem Einsatz, damit der Freizeitpark pünktlich für seine Besucher:innen öffnen kann. Ob beim Füttern der Wallabys, dem Prüfen der Spielgeräte mit Michi & Michi, beim Blick hinter die Kulissen der Zirkusshow oder beim Einsatz rund um die Lichttechnik – die vier Nachwuchshelfer:innen sind überall mit dabei. Selbst beim Saubermachen der gemütlichen Tipi-Suiten für die Urlaubsgäste wird kräftig mit angepackt. Im IKUNA Naturresort gibt es eben viel zu tun, damit alles rund läuft.

Nicht verpassen: Sonntag, 20. Juli um 17:35 Uhr auf ServusTV – reinschauen lohnt sich!

Zur Sendung

Weitere Neuigkeiten aus der Region

Neueröffnung Camping Baumgartner

Ein neuer Campingplatz eröffnete in der wunderschönen Barockstadt Schärding mit traumhafter Lage am Inn. Mit insgesamt 37 Stellplätzen auf rund 6.700 Quadratmetern direkt an der Innlände bietet der ganzjährig geöffnete Campingplatz Baumgartner einen optimalen Ausgangpunkt, um die Barockstadt und die Landesgartenschau zu erkunden! Ausgestattet mit moderner Infrastruktur, E-Bike Ladestationen und tollen Sanitäranlagen bietet Camping Baumgartner alles was das Camper-Herz begehrt.

Zum Campingplatz

Besuchstour zu neuen Bürgermeistern

Persönliches Kennenlernen und gute Zusammenarbeit sind uns in der Donauregion besonders wichtig. Aus diesem Grund waren wir bei den neuen Bürgermeistern für ein erstes Kennenlernen zu Besuch. Wir sagen Danke an Bgm. Martin Mairhofer aus Hofkirchen im Mühlkreis, an Bgm. Stefan Reisinger aus Kirchberg ob der Donau und an Bgm. Franz Mautner aus unserer WGD-Gemeinde Thyrnau in Bayern für das gute erste Austauschgespräch.

Erfolgreicher Start DONAU.Erlebnis Cards!

Wir freuen uns riesig – über 5.800 DONAU.Erlebnis Cards wurden bereits in diesem Jahr in der Donauregion ausgegeben! [Stand: Mai 2025] Ein herzliches Dankeschön an alle Partnerbetriebe, die das möglich machen und jeden Tag ihre Gäste für die Donauregion begeistern. Besonders viele DONAU.Erlebnis Cards sind in Schärding im Zuge der INNsGrün - Landesgartenschau Schärding 2025 ausgestellt worden. DANKE!


Veranstaltungstipps

DONAU.Event Sommer

Wo sich Megastars und Geheimtipps die Bühne teilen. Von spektakulären Open-Air-Konzerten mit internationalen Stars bis hin zu charmanten Theateraufführungen in einer historischen Stiftsscheune, einem malerischen Steinbruch oder einem musikalischen Schmuckkästchen im Innenhof eines Schlosses – beim DONAU.Event Sommer trifft große Show auf intime Atmosphäre. Also Vorhang auf und genießen! Alle Veranstaltungen und Highlights des DONAU.Event Sommers gibt es online auf unserer Webseite zu finden.

Zur Webseite

Sunset-Sound beim donAU-Stand’l in Au

Blasmusik trifft Sommerabendstimmung. Am 22. Juli ab 19 Uhr lädt die junge Musikkapelle Böhm-X gemeinsam mit Camping Au zum stimmungsvollen Dämmerschoppen auf die Kulturbühne beim donAU-Stand’l in Au an der Donau. Traditionelle Klänge und moderne Blasmusik verschmelzen zu einem besonderen Hörerlebnis – begleitet von köstlichem Steckerlfisch, einer herzhaften Jause und dem Sonnenuntergang am Donauufer. Ein Abend für alle Sinne bei freiem Eintritt!


„Wandern verbindet“ – Die Donauregion ruft zum Wanderabenteuer!

Wanderschuhe schnüren & los geht's: Die Donauregion in Oberösterreich und ihre Mitgliedsgemeinden – von Schärding bis Waldhausen – laden im Herbst zu unvergesslichen Wandertouren ein.

Termine: 6.9.2025 - 26.10.2025 an jedem Wochenende

Überblick über die Wanderungen im September:

6.9.-7.9. "24h Wanderung" in Waldhausen
7.9. "Naturwunda25 - die größte Musikwanderung des Landes" in Haibach/Donau
14.9. "Von Stein zu Stein - Strudengauer 9er light" in Grein
20.9. "Erlebniswanderung mit Weitblick" in Pfarrkirchen
21.9. "Wandern rund um das Weidegut Rechab" in Untergriesbach
28.9. "Familienabenteuer - Natur erleben und Schätze finden" in Lembach

Seien Sie Teil von „Wandern verbindet“ und erleben Sie die Schönheit unserer Natur vor der eigenen Haustür und regionale Kostbarkeiten und Köstlichkeiten bei den Lab-Stationen.

Copyright der Bilder: Header: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals; Auszeichnungen für Tourismus-Verdienste: Oberösterreich Tourismus GmbH-Martin Fickert; 20 Jahre Baumkronenweg Kopfing: klaffen_blick und Baumkronenweg Kopfing; Kultur trifft Kulisse: Pevnyfilms; TV-Tipp Servus Kinder im IKUNA Naturresort: ServusTV; Neueröffnung Camping Baumgartner: Tourismusverband Donau Oberösterreich-CMVisuals; Erfolgreicher Start DONAU.Erlebnis Card: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Studio draussen; DONAU.Event Sommer: LM Media; Sunset-Sound beim donAU-Stand'l: Böhm-X; Wandern verbindet: Tourismusverband Donau Oberösterreich-Kuscheiart; alle anderen: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH oder Tourismusverband Donau Oberösterreich.