Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier!  
  Donaujournal März 2022  
  Donaujournal März 2022 - www.donauregion.at  
 

Sehr geehrte Damen und Herren!

Im März war wieder einiges los in der Donauregion und wir haben alle Vorbereitungen für den Start in die neue Saison getroffen. Im aktuellen Donaujournal erfahren Sie mehr. Viel Vergnügen beim Lesen!

Wir wünschen allen eine tolle und erfolgreiche Sommersaison.

Herzlichst,
Petra Riffert & das Team der Donau Oberösterreich

 
 

Wussten Sie, dass ...

 
 
…der Gastro-Nachwuchs aus der Donauregion Spitzenklasse ist?

…der Gastro-Nachwuchs aus der Donauregion Spitzenklasse ist?

Beim internationalen Gastronomie-Wettbewerb Trophée Mille in Frankreich für Tourismusschulen gingen gleich zwei Goldmedaillen nach Österreich - genauer gesagt: in die Donauregion in Oberösterreich! Wir gratulieren Lukas Süß aus Oberkappel und Janick Schwarz aus St. Martin im Mühlkreis ganz herzlich zu dieser ganz besonderen Auszeichnung! An dem Wettbewerb dürfen nur die besten der besten Nachwuchs-Gastronom:innen teilnehmen. Mit Jana Bauer aus Pfarrkirchen vertraten insgesamt drei Nachwuchs-Gastronom:innen unser Land in Frankreich, alle drei kommen aus Donau-Gemeinden. Die drei Schüler:innen besuchen die Tourismusschule Bad Leonfelden.

 
   
 

Aktuelles

 
 
Eröffnung Tennis-Zentrum Danubis und ATP-Turnier

Eröffnung Tennis-Zentrum Danubis und ATP-Turnier

Am 31. März wurde das Tennis-Zentrum Danubis in Mauthausen offiziell eröffnet. Nach dem Abbruch der alten Tennishalle nahe der Donau im letzten Jahr findet sich an dessen Stelle nun ein neues Top-modernes Tennis-Zentrum mit Sand- und Hartplätzen. Mit den „Danube Upper Austria Open“ von 2. bis 8. Mai wird in Mauthausen erstmals seit 20 Jahren wieder ein ATP-Turnier in Oberösterreich stattfinden.

 
   
 
Steuerungsgruppentreffen Donaulimes

Steuerungsgruppentreffen Donaulimes

Am 29. März fand auf Einladung der Kulturdirektion die 1. Sitzung der OÖ. Steuerungsgruppe Donaulimes statt. Auf der Tagesordnung stand die Einrichtung eins Managements der OÖ. Welterbestätten sowie der aktuelle Stand von wissenschaftlichen Projekten. Weiters durften die geladenen Institutionen Aktivitäten und Ideen vorstellen. Petra Riffert gab hierbei einen Einblick in die Aktivitäten und geplanten Projekte seitens der ARGE Donau Österreich und Donau Oberösterreich.

 
   
 
DONAU.Erlebnis Card

DONAU.Erlebnis Card

Pünktlich zum Saisonbeginn wird die DONAU.Erlebnis Card ab sofort in vielen Unterkunftsbetrieben, die das elektronische Gästemeldewesen umsetzen, für unsere Gäste erhältlich sein und sie zu einem längeren Aufenthalt animieren. Aus über 80 Leistungen können Gäste aus verschiedenen Programmpunkten Aktivitäten auswählen. Ab 2 Nächten kommen Gäste sogar in den Genuss von kostenlosen Fährfahrten. Wir freuen uns auf eine tolle Sommersaison.

DONAU.Erlebnis Card
 
   
 

Kooperationen

 
 
Starke überregionale Partnerschaften

Starke überregionale Partnerschaften

Bei einem gemeinsamen Termin mit den Tourismusverantwortlichen aus dem Mühlviertel (Stefan Wunderle, GF Mühlviertler Alm/Freistadt, Reinhold List, GF Ferienregion Böhmerwald, Markus Obermüller, GF Mühlviertler Hochland) wurde über gemeinsame Projektideen im Bereich Radfahren und daraus resultierende Kooperationsmöglichkeiten gesprochen. Die Zusammenarbeit mit angrenzenden Regionen ist gerade im Tourismus enorm wichtig und bietet großes Potential, das Reiseerlebnis und die Servicequalität für den Gast weiter zu verbessern. Wir freuen uns über potentielle gemeinsame Projekte!

 
   
 
Austauschtreffen mit Passau

Austauschtreffen mit Passau

Geschäftsführerin Petra Riffert und Regionalmanagerin Bettina Berndorfer waren kürzlich zu Gast im schönen Passau. Mit der Tourismusdirektorin der Stadt Passau, Pia Olligschläger, fand ein konstruktiver Austausch statt. Ausgelotet wurden dabei Kooperationsmöglichkeiten zwischen Passau Tourismus und den Donau Oberösterreich Organisationen sowie geplante Marketingaktivitäten. Besichtigt wurde auch die Tourist-Info am Bahnhof, die sich seit dem Umbau 2021 besonders hell, freundlich und großzügig präsentiert. Unsere Donau-Broschüren sind dort in prominenter Lage platziert, was uns natürlich sehr freut.

 
   
 
Austausch mit Wurm & Noé

Austausch mit Wurm & Noé

Im März fand ein Austausch zwischen Petra Riffert und Bettina Berndorfer mit Geschäftsführerin Margit Noé von der Donauschifffahrt Wurm & Noé statt. Der Tourismusverband Donau Oberösterreich hat dabei viel Neues zur heurigen Schifffahrtssaison erfahren. So ist das neue Barefoot Boat by Til Schweiger erstmals im Donautal im Einsatz und fährt ab Mai einmal täglich nach Engelhartszell.

 
   
 

TOURISMUSVERBAND DONAU OBERÖSTERREICH

 
 
Aufsichtsrats-Exkursion

Aufsichtsrats-Exkursion

Ende März traf sich der Aufsichtsrat des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich zur gemeinsamen Exkursion im Oberen Donautal. Die gemeinsame Zeit wurde nicht nur zum Kennenlernen der Region, sondern auch zum intensiven Austausch zu aktuellen Tourismusthemen genutzt.

Mehr zur Exkursion
 
   
 
Sales Tour in Tirol & Salzburg

Sales Tour in Tirol & Salzburg

Regionalmanagerin Bettina Berndorfer, die bei uns auch für das Thema Gruppen verantwortlich ist, war im März quer durch Tirol und Salzburg unterwegs und hat einigen Busreise-Veranstalter:innen informative Besuche abgestattet. Begleitet wurde sie vom Baumkronenweg Kopfing und Hotel Stiegenwirt Schärding. Das engagierte Trio besuchte insgesamt 16 Reisebüros und präsentierte gruppentaugliche Aktivitäten und Angebote in der Donauregion. Das Feedback zu den Besuchen ist enorm positiv. Nach der Corona-bedingten Pause springt der Bustourismus in der heurigen Saison wieder gut an.

 
   
 

DIE DONAU OBERÖSTERREICH STELLT SICH VOR

 
 
Unser Aufsichtsrat stellt sich vor

Unser Aufsichtsrat stellt sich vor

Der Aufsichtsrat der Donau Oberösterreich setzt sich mittlerweile aus 21 Mitgliedern zusammen. Grund genug, um die einzelnen Personen vorzustellen. Dieses Mal: Manfred Lanzersdorfer

Mehr zu Manfred Lanzersdorfer
 
   
 
Neue Mitarbeiterin im Donau-Team

Neue Mitarbeiterin im Donau-Team

Seit 1. März ist die Hinzenbacherin Julia Priebsch bei der Donau Oberösterreich als Assistenz der Geschäftsführung tätig und unterstützt uns zusätzlich in den Bereichen Liegestellenmanagement/ Schiffsanlegestellen sowie im Sekretariat. Wir begrüßen Julia herzlich im Team der Donau Oberösterreich.

 
   
 

NEWS AUS UNSEREN MITGLIEDSGEMEINDEN

 
 
Neuer Pächter für Campingplatz in Grein gesucht

Neuer Pächter für Campingplatz in Grein gesucht

Für das Campingareal an der Donau in Grein ist das Stadtamt Grein auf der Suche nach einem neuen Pächter. Interessenten, die die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, sind eingeladen, sich bis zum 15. Juni 2022 zu bewerben.

Zur Ausschreibung
 
   
 
Preisgekrönte Produkte aus der Donauregion

Preisgekrönte Produkte aus der Donauregion

Kürzlich fand die Messe „Ab Hof“ für bäuerliche Direktvermarkter in Wieselburg statt. Auch die Produzent:innen aus der Donauregion in Oberösterreich räumten mit ihren Köstlichkeiten zahlreiche Auszeichnungen ab. Wir gratulieren herzlich Karin Maleninsky zu 1x Bundessieg für NON KAVIAR Gurke, 7x Gold und 7x Silber und Erich Aumüller zu 17x Gold 5x Silber und 1x Bronze. Echt spitze!

 
   
 
Vorteilsaktion: Tagesausflug in den IKUNA Naturerlebnispark

Vorteilsaktion: Tagesausflug in den IKUNA Naturerlebnispark

Bis 30.4. können Tourismusakteure der Donauregion Oberösterreich das Familienticket im IKUNA Naturerlebnispark zum Vorteilspreis von € 39,50 (anstelle von € 60,00) online erwerben. Gültig an einem beliebigen Tag in der Saison 2022 - für einen unvergesslichen Familien-Ausflug im größten Naturerlebnispark Oberösterreichs. Im Ticket sind 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder inbegriffen. Es geht ganz einfach: Besuchen Sie die Website und legen Sie das Vorteilsticket in den Warenkorb. Lösen Sie anschließend den Code erlebnisdonauregionoö an der dafür vorgesehenen Stelle im Bestellprozess ein. Wir bedanken uns sehr herzlich beim IKUNA Naturresort für diese tolle Vergünstigung.

Vorteils-Ticket buchen
 
   
 

Digitalisierung

 
 
Webinare für DONAU.Erlebnis Card

Webinare für DONAU.Erlebnis Card

Bei insgesamt drei Webinaren zur neuen DONAU.Erlebnis Card durften wir uns über eine Teilnahme von rund 150 Tourismuspartnern aus den Reihen unserer Unterkunftsbetriebe, Orts-Touristiker, Leistungsträger u.v.m. freuen. Diese Webinare sorgen mit Sicherheit für eine gelungene Einführung der neuen DONAU.Erlebnis Card bei. Unser großes Dankeschön gilt allen Partnern, die ermöglicht haben, dass wir dieses Projekt umsetzen und damit für eine aufenthaltstouristische Weiterentwicklung unser Tourismusdestination sorgen.

 
   
 
Workshop mit Easybooking

Workshop mit Easybooking

Gemeinsam mit der Firma Easybooking fand am 8. März ein hybrider Digitalisierungs-Workshop statt. Vermieter:innen erhielten wertvolle Tipps zu Digitalisierungsthemen und Gästebetreuung. Das Kernthema Online Buchbarkeit wurde von verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und heiß diskutiert. Eine zentrale Frage, die viele Vermieter:innen beschäftigt, lautet: „Wie kann ich Buchungsplattformen für virtuelle Sichtbarkeit nutzen, ohne mich zu sehr abhängig zu machen?“ Eine globale Antwort wurde nicht gefunden, jedoch viele spannende Lösungsansätze.

 
   
 

MARKETING

 
 
Vierteilige Wanderkarte

Vierteilige Wanderkarte

Rechtzeitig vor dem Frühlingserwachen haben wir das neue Wanderkarten-Set des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich an die Presse kommuniziert. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den Einsatz und die Mitarbeit am neuen Kartenset! Die neuen Wanderkarten direkt an den Gemeindeämtern der 38 Mitgliedsgemeinden des Tourismusverbandes abgeholt werden. Die Tourenbeschreibungen und GPS-Daten sind online unter www.donauregion.at/wandern zu finden.

Zur Presseaussendung
 
   
 
Marktgruppe Niederlande

Marktgruppe Niederlande

Heuer wurde vom Oberösterreich Tourismus die Marktgruppe Niederlande initiiert. Partner sind die Tourismusverbände Donau Oberösterreich, Mühlviertler Alm Freistadt und Phyrn-Priel sowie die Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (mit sechs TVBs). Mit April wird bereits der Markteintritt über die ÖW Kampagne gestartet. Die Donau Oberösterreich hat hierzu eine eigene Landingpage auf Niederländisch erstellt. Themenschwerpunkte sind die Radregion Donau Oberösterreich und Camping. Geplante Maßnahmen: Radio-, Social Media- und Pressearbeit sowie Content-Marketing mit Bloggern und Reiseplattformen, Wirtschaftskooperationen z.B. ANWB und Camping-Netzwerk Jetcamp.

Zur Landingpage
 
   
 
LT1-Unterwegs in Oberösterreich

LT1-Unterwegs in Oberösterreich

Bei „Unterwegs in Oberösterreich“ zeigte Donaufürst Friedrich Bernhofer Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und LT1 Moderatorin Katrin Hinterreiter sein ganz persönliches Engelhartszell. Von den Mythen rund um den Trappistenorden bis hin zu einer Kunstgalerie, die eigentlich in New York stehen müsste. Für alle, die den Beitrag „Unterwegs in Oberösterreich auf LT1 OÖ verpasst haben - die ganze Folge aus Engelhartszell gibt es online zum Nachsehen!

Zum LT1-Beitrag
 
   
 

International

 
 
Transdanube Travel Stories

Transdanube Travel Stories

Im Projekt Transdanube Travel Stories hat sich wieder einiges getan. Mehr erfahren Sie im 3. Projektnewsletter.

Zum Newsletter
 
   
 

Donau Vorschau: Kultur - Events - Highlights

 
 
Welterbe-Fest in Oberranna

Welterbe-Fest in Oberranna

Am Montag, 18. April 2022 ab 12.30 Uhr findet beim Römerburgus „Stanacum“ in Oberranna das Welterbe-Fest „Die Römer im Oberen Donautal“ statt.

Mehr zur Veranstaltung
 
   
 
Oberösterreicher Ball

Oberösterreicher Ball

Oberösterreich tanzt, feiert, plaudert, staunt, genießt und präsentiert sich am 21. Mai eine Nacht lang exklusiv im Wiener Rathaus.

Mehr zur Veranstaltung
 
   
 
DONAU.Veranstaltungskalender

DONAU.Veranstaltungskalender

Das ganze Jahr über finden die verschiedensten Veranstaltungen in der Donauregion Oberösterreich statt. Ob sportliche Events, Theaterfestivals, Open-Airs, Musikfestspiele oder Brauchtumsveranstaltungen... an der Donau in Oberösterreich ist immer etwas los!

Zum Veranstaltungskalender
 
   
 

Presse

 
 

Medienservice

Aktuelle Informationen und ein umfangreiches Artikel- und Bildarchiv rund um die oberösterreichische Donauregion finden Sie im Presseservice auf unserer Website.

PRESSEAUSSENDUNGEN
03.03.2022: Neu: Vierteilige Wanderkarte für die Donauregion in Oberösterreich


Zum Presseservice
 
   
 

Statistik

 
 

Zugriffe auf die Website im März 2022

Seitenaufrufe: 105.735
Nutzer: 29.893
Sitzungen: 47.517
Seiten/Sitzung: 2,23
PDF-Downloads: 1104


 
   
 

Statistik Outdooractive-Touren

Alle Channel Einblendungen: 305.299
Seitenaufrufe: 22.818
Aktionen: 4.453
Downloads: 7.607


 
   


Copyright der Bilder: Header: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals; Wussten Sie, dass: Land OÖ-Peter Mayr; Eröffnung Tennis-Zentrum Danubis: Land OÖ-Daniel Kauder; Steuerungsgruppentreffen Donaulimes: Logo UNESCO Welterbe Donaulimes. Die Römer in Oberösterreich; Unser Aufsichtsrat stellt sich vor - Manfred Lanzersdorfer: Niki Hartl; Neuer Pächter für Campingplatz in Grein gesucht: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Peter Podpera; Preisgekrönte Produkte: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals; Vorteils-Aktion: IKUNA Naturresort; Marktgruppe Niederlande: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-CMVisuals; LT1-Unterwegs in Oberösterreich: Schütz Art Society; Welterbe-Fest in Oberranna: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Hochhauser; Oberösterreicher Ball: Oberösterreicher Ball 2022; DONAU.Veranstaltungskalender: WGD Donau OÖ Tourismus GmbH-Fuchsluger; alle anderen: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH oder Tourismusverband Donau Oberösterreich.
  


Impressum gem. § 24 Mediengesetz:
Medieninhaber und Herausgeber:
Tourismusverband Donau Oberösterreich
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9, 4040 Linz, Oberösterreich
Tel.: +43 732 7277 - 800, info@donauregion.at

Bezügl. der Offenlegungspflichten gem. § 25 Mediengesetz wird auf www.donauregion.at verwiesen.

KONTAKT   -   PROSPEKTE BESTELLEN   -   Newsletter abbestellen