Sagenwanderung am Donausteig mit Märchenerzähler Helmut Wittmann
Die Sagenwanderung am Donausteig mit Helmut Wittmann hat sich in den letzten Jahren als Fixpunkt im Veranstaltungskalender an der oberösterreichischen Donau etabliert. An besonders schönen Plätzen rund um den Donausteig werden Sagen aus dem Donauraum spannend und phantasievoll – vom Profi selbst – erzählt. Für stilechte musikalische Untermalung sorgen Genoveva Kirchweger an der Harfe und Franz Bernegger an der Bockpfeife, der alpenländischen Form des Dudelsacks.
Kontakt & Service
Donau OberösterreichWGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH Tourismusverband Donau Oberösterreich
Lindengasse 9
4040 Linz
Telefon+43 732 7277-888
Fax+43 732 7277-804
E-Mailinfo@donauregion.at
Webwww.donauregion.at
Helmut Wittmann
Er ist seit über 20 Jahren hauptberuflicher Märchenerzähler mit einer Fülle von Auftritten im In- und Ausland. Für den Donausteig gestaltete er 120 Sagen-Stationen. Beim Kongress der europäischen Märchengesellschaft in Potsdam wurde ihm der deutsche Volkserzählerpreis verliehen. Für seine zweisprachigen Erzählprojekte erhielt er den Autorenpreis der Lesetopia, Österreichs größter Lesemesse. Auf seinen Antrag nahm die UNESCO 2010 das Märchenerzählen in Österreich in die Liste der immateriellen Kulturgüter auf.
Donausteig-Sagenbuch
Die Donausagen ziehen sich wie ein roter Faden durch den gesamten Donausteig. An 165 Start- und Rastplätzen werden sie erzählt und zeichnen ein stimmiges und facettenreiches Bild von der bayerisch-oberösterreichischen Donauregion. Im Donausteig-Sagenbuch wurden sie gesammelt und können nun nachgelesen werden.
Das Donausteig-Sagenbuch ist im Tyrolia Verlag erschienen und im Buchhandel oder bei der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH erhältlich. Preis: € 14,95.