voestalpine-Straße 1, 4020 Linz
+43 50304 158900
anmeldung.stahlwelt@voestalpine.com
www.voestalpine.com/zeitgeschichte
Das Zeitgeschichte MUSEUM lädt in der Aktionswoche zum Internationalen Museumstag am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils um 15:00 zu Themenführungen. Diese Führungen behandeln im Schwerpunkt die Themen jugendliche Zwangsarbeiter und das Konzentrationslager Linz III.
One step ahead - einen Schritt voraus zu sein, ist die Philosophie der voestalpine. Mit dem Zeitgeschichte MUSEUM wirft das Unternehmen einen Blick zurück auf die eigene Geschichte und die Anfangsjahre. Die voestalpine tut das in der Verantwortung der eigenen Geschichte und im Bewusstsein, dass nur, wer sich der Vergangenheit stellt, auch in die Zukunft blicken kann.
Das Zeitgeschichte MUSEUM liefert nicht nur eine umfassende und verantwortungsbewusste Aufarbeitung der Geschichte der voestalpine. Es thematisiert auch anschaulich einen wichtigen Teil der Geschichte der Stadt Linz in den Jahren 1938 bis 1945.
Sonderprogramm
Das Zeitgeschichte MUSEUM lädt in der Aktionswoche Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils um 15:00 Uhr zu Themenführungen. Diese Führungen behandeln im Schwerpunkt die Themen jugendliche Zwangsarbeiter und das Konzentrationslager Linz III.
Termine:
Donnerstag, 6. Mai 2021, 15:00 Uhr
Freitag, 7. Mai 2021, 15:00 Uhr
Samstag, 8. Mai 2021, 15:00 Uhr
Donnerstag, 13. Mai 2021, 15:00 Uhr
Freitag, 14. Mai 2021, 15:00 Uhr
Samstag, 15. Mai 2021, 15:00 Uhr
Freier Eintritt
voestalpine-Straße 1, 4020 Linz
+43 50304 158900
anmeldung.stahlwelt@voestalpine.com
http://www.voestalpine.com/zeitgeschichte
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
voestalpine-Straße 1, 4020 Linz
+43 50304 158900
anmeldung.stahlwelt@voestalpine.com
www.voestalpine.com/zeitgeschichte