Vom Ortszentrum über den Götzenberg wandern Sie in die Ortschaft Dobl vorbei am ersten Kopfinger „Industriegebiet“ - der mächtige Tiefenbach lieferte die erforderliche Energie für Sägewerk, Mühlen, Bäckerei und Schmiede. Am Weg von Ruholding nach Beharding lädt eine Bank mit herrlichem Ausblick ins Alpenvorland zum Verweilen ein. In Leithen befindet sich der Eingang in die wildromantische Schlucht des Tiefenbaches zum Lichthäusl. Hier befand sich das erste Kopfinger Elektrizitätswerk - moosbedeckte Reste der ehemaligen Staumauer sind noch vorhanden. Anstieg durch den Hochwald des „Strahberi“ nach Kopfingerdorf und zurück zum Ortszentrum.
Länge: 7,3 km Gehzeit ca. 2 Stunde Ausgangs- und Endpunkt: Ortszentrum Kopfing
mit dem Auto:
von Wien - A1 - A25 - Ausfahrt Wels-Nord - rechts auf B137 Innviertler Straße - rechts auf B134 Walerner Straße - links auf L1221 Daxberg Bezirksstraße - links auf B129 Eferdinger Straße - rechts auf L517 Kessle Landesstraße bis Natternbach dort links auf Kopfinger Bezirksstraße bis Kopfing im Innkreis
von Linz - B127 Rohbacher Straße - links auf B131 Aschacher Straße - rechts auf B130 Nibelungen Straße - in Engelhartszell links auf B136 Sauwald Straße - links auf L1139 bis Kopfing
Für Informationen beim Kontakt anfragen.