Charakteristik: Anspruchsvolle Tagesrunde durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft, vorbei an vielen, inzwischen überwiegend aufgelassenen Steinbrüchen, die von der einstmals großen Bedeutung des Steinmetzgewerbes Kleinzell und Plöcking (Erlebniswelt Granit) zeugen. Mittelschwere Tageswanderung
Routenverlauf: Von der Mündung der Großen Mühl bis zum Speicherkraftwerk Partenstein leicht, dann stärker ansteigend zur Wallfahrtskapelle Maria Ramsberg in den Ort Kleinzell. Dann meist fallend verlaufend, vorbei an mehreren aufgelassenen Steinbrüchen (Naturbad Resi Lacke) und aktiven Steinbrüchen, (Verbotsschilder "Betriebsgelände nicht betreten" unbedingt beachten) durch die Erlebniswelt Granit in Plöcking fallend zum Schloss Neuhaus nach Untermühl.
Ausgangspunkt: Untermühl, Gasthaus Ernst
Streckenlänge: 11,6 km Rundtour
Aussichtspunkte: Ramersberg (3,1); Kleinzell und Edhügel (5,0)
Sehenswürdig: Entlang der Großen Mühl (0,0 -1,1), Speicherkraftwerk Partenstein (1,1), Maria Ramsberg (3,1; 700 Abzweigung), Naturbad Resi Lacke (5,9), Erlebniswelt Granit mit Österreichs größtem geologischen Lehrpfad und Arena Granit (8,5 - 8,9), Verlauf entlang der Feldbahntrasse (8,9 - 10,4)
Schiff:
Schiffsstation Untermühl
PKW:
Parkplätze in Untermühl, Plöcking und Kleinzell
Fahrplanauskünfte erhalten Sie beim Marktgemeindeamt St. Martin i.M. unter der Tel.Nr. 07232/2105
Für Informationen beim Kontakt anfragen.