Qualifizierter Wanderweg!
Start ist beim Wanderwirt GH Schauer am Marktplatz (480 Meter Seehöhe). Weiter durch den Markt Richtung Osten bis zum Sarmingbach, entlang diesem wandert man am Wiesensteig bis zum Spielplatz und dann weiter am Klostersteig mit einzigartiger 100jähriger Lindenallee. Vorbei am Nepomukteich mit Seebühne bis hinauf zum Stift am Schlossberg und dem Meditationsweg rund um das Stiftsgelände. Dort entdeckt man die Jahreswochenstiege und die Meditationstextsäulen der Kathedrale von Baltimore. Durch den Prälatengarten mit Steinbrunnen und Labyrinth in den Stiftshof mit der frühbarocken Stiftskirche – weiter zu Refektorium- Ausgrabung, Festschaugarten, Friedensrose und Spielplatz. Dann führt der Weg hinab zur Christophorusstatue NaturKulturWeg beim See. Von dort geht’s weiter auf der Seepromenade rund um den Badesee mit zahlreichen Ruhebänken, barrierefreiem Zugang, Liegewiese, Steganlage, Beachvolleyplatz und Einkehrmöglichkeiten. Zurück entlang des Sarmingbachs führt der Weg zum Spielplatz beim Klostersteig. Vorbei an der Josefikapelle, der Kaiser Franz Josef Statue und dem Hutererstöckl zum Kriegerdenkmal neben der Marktkirche gelangt man über den Friedhofssteig zum Ausgangspunkt am Marktplatz, an dem viele Einkehrmöglichkeiten zum „sich Stärken“ einladen.
frei zugänglich
- Autobahn in Amstetten verlassen (Abfahrt West)
- weiterfahren Richtung Grein (19 KM)
- weiterfahren Richtung Sarmingstein (7 KM)
- in Sarmingstein links abbiegen Richtung Waldhausen (8 KM)
Anreise mit dem Auto A1 aus Richtung Wien:
- Autobahn in Ybbs verlassen
- weiterfahren durch Ybbs Richtung Grein (22 KM)
- in Sarmingstein rechts abbiegen Richtung Waldhausen (8 KM)
Anreise mit der Bahn:
Westbahnhof bis St. Valentin, umsteigen in die Donauuferbahn
Westbahnhof bis Amstetten, umsteigen in den Bus Richtung Grein, Waldhausen, Dorfstetten
Diverse Parkplätze rund um den Badesee, am Marktplatz, hinterm Unimarkt, bei den Gasthöfen....
keine
Wanderfibel Strudengau Preis: € 3,00 (inklusive Versand) Beschreibung: In der Wanderfibel sind 15 empfohlene Wanderrouten in der Region Strudengau (alle mit dem Ö. Wandergütesiegel ausgezeichnet) beschrieben. Weiters: Einkehrmöglichkeiten, Highlights der Region, buchbare Natur- und Landschaftsführer, ein Wanderschuh-Testcenter, zu jedem Weg eine Karte mit den Rastplätzen und Sehenswürdigkeiten, viele Fotos, 40 Seiten, durchgehend Farbdruck, außen schutzcellophaniert. Verlag: Arge Wanderregion Strudengau, Grafik/Layout: B2 Grafik Erhältlich bei: Arge Wanderregion Strudengau Panholz 17 4360 Grein Telefon: +43 (0)7268/8130100 Email: info@aumuehle.at
Für Informationen beim Kontakt anfragen.